Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Blattbegonie bevorzugt helles, gestreutes Licht. Nur einige wenige Arten vertragen eine intensive Sonneneinstrahlung. Sie reagiert empfindlich auf die herrschenden Lichtverhältnisse und Blätter verbrennen leicht unter intensiver Einstrahlung. Als Zimmerpflanze sollte ein Platz in der Nähe eines Fensters gesucht werden; so erhält die Pflanze über den Tag ausreichend gestreutes Licht. Im besten Fall sollte die Pflanze mindestens 4-6 Stunden mit Sonnenlicht versorgt werden. Bei einem Anbau im Garten, kann sie im Schatten unter Bäumen mit lichtem Laubwerk stehen, sodass sie trotzdem genügend Streulicht erhalten kann. Die meisten Begonien sind Langtagpflanzen, die besonders prächtig unter reichlich Sonnenschein gedeihen. Ihre Blütezeit variiert je nach Dauer der Beleuchtung und verkürzt sich erheblich, wenn diese Zeit nur kurz ist und die Temperaturen nachts unter 21 ℃ fallen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Elatior-Begonie eine Kurztagspflanze ist und lediglich ihre Stängel und Blätter von langen Tagen und einer längeren Besonnung (mindestens 14 Stunden pro Tag) profitieren. Sie blüht nur während der kurzen Tage im Winter.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.