Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Macchien-Waldrebe bevorzugt eine feuchte Umgebung ohne eine Ansammlung von Wasser. Es wird empfohlen, dass Sie den Boden abtasten, um zu ermitteln, wie feucht das Medium ist. Bewässern Sie reichlich, sollte der Boden zu trocken sein. Wenn sich Ihre Macchien-Waldrebe in einem Topf befindet, sollten Sie nur langsam bewässern und die Bewässerung einstellen, sobald Wasser aus den Löchern am Boden des Gefäßes austritt. Denken Sie daran, das überschüssige Wasser im Unterteller abzugießen. Alternativ können Sie auch einige Kieselsteine im Unterteller verteilen und so für eine verbesserte Drainage sorgen. Macchien-Waldrebe wächst besonders im Frühling sehr schnell und benötigt große Mengen an Wasser. Die Bewässerung sollte entsprechend der Trockenheit der Umgebung und den Wetterbedingungen erfolgen. In Gebieten mit hohem Niederschlag oder nach Phasen starker Regenfälle sollten Sie besonders darauf achten, angestautes Wasser direkt abfließen zu lassen, um eine Wurzelfäule der Macchien-Waldrebe zu vermeiden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.