Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Weinraute enthält mehrere Toxine: Furanoacridone, zwei Acridonalkaloide (Arborinin und Evoxanthin) sowie Cumarine und Limonoide. Alle Teile des Weinraute können gefährlich sein. Weinraute ist phototoxisch; Es verursacht brennende Blasen auf der Haut, indem es bei Sonnenschein nur gegen die Haut gestrichen wird - selbst wenn es als pflanzliches Heilmittel zubereitet wurde. An einem wolkigen Tag verursacht es jedoch wenig bis gar keine Hautreizungen. Unabhängig vom Wetter sollten Sie beim Umgang mit Weinraute immer Handschuhe tragen. Weinraute ist extrem giftig, wenn er in großen Mengen eingenommen wird. Dies führt zu schweren Magensymptomen - Erbrechen, systemischen Komplikationen und sogar zum Tod. Wenn Sie eine erhebliche Menge davon einnehmen, besuchen Sie sofort das Krankenhaus! Es ist erwähnenswert, dass Kinder häufig empfindlicher auf die Auswirkungen des Berührens oder Verschluckens der Pflanze reagieren und dies nicht dürfen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.