Start > Frage
Wie oft sollte der Gemeiner Schneeball gewässert werden?
Verfügt die Gemeiner Schneeball über einen feuchten Boden, kann sie kräftiger wachsen. Bei Wassermangel ist die Pflanze weniger attraktiv anzusehen und die Blüte fällt kleiner aus als üblich. Das richtige Wassermanagement ist gerade während des Umpflanzens von großer Bedeutung. Umgepflanzte Pflanzen müssen 3-4 Wochen lang kontinuierlich gegossen werden, damit der Boden das Wasser vollständig absorbiert und eng mit dem Wurzelsystem verbunden ist.
Gerade bei extrem heißen und trockenen Bedingungen ist sollten Sie der Pflanze 7 bis 8 mm Wasser pro Woche gönnen. Achten Sie bei der täglichen Pflege darauf, dass der Boden feucht bleibt. Bei zu viel Feuchtigkeit wird die Luftdurchlässigkeit beeinflusst, wodurch die Wurzelatmung beeinträchtigt wird. Außerdem können die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze schlimmstenfalls absterben kann.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Arten von Schneeball
Viburnum utile 'Eskimo'Viburnum × burkwoodii 'Fulbrook'Viburnum plicatum f. tomentosum 'Shasta'Viburnum × bodnantenseNützlicher Schneeball Viburnum opulus 'Compactum'Viburnum tinus 'Lisarose'Viburnum cylindricumViburnum × bodnantense 'Charles Lamont'Viburnum plicatum 'Pink Beauty'Viburnum opulus 'Notcutt's Variety'Viburnum × burkwoodii 'Anne Russell'Japan-schneeballViburnum propinquumViburnum sympodialeViburnum obovatumViburnum plicatum f. tomentosum 'Mariesii'Viburnum fordiaeBuntblättriger Mittelmeer-Schneeball 'Variegatum'Viburnum nudum var. cassinoidesViburnum macrocephalum 'Keteleeri'Viburnum nudumViburnum erubescensViburnum japonicumGemeiner SchneeballJapanischer SchneeballViburnum punctatumViburnum sempervirensViburnum foetidumViburnum odoratissimum var. awabukiKanadischer SchneeballViburnum suspensumWolliger SchneeballViburnum opulus var. americanumDavids SchneeballViburnum × bodnantense 'Dawn'Viburnum tinus 'French White'Runzelblättriger SchneeballViburnum sargentii 'Onondaga'Schneeball birkenblättrigerGewöhnlicher Schneeball 'Roseum'Viburnum carlesii 'Compactum'Rötlicher SchneeballViburnum eduleGezähnter SchneeballKirschblättriger schneeballChinesischer schneeballViburnum 'Pragense'Viburnum carlesii 'Aurora'Viburnum × burkwoodii 'Park Farm Hybrid'Viburnum recognitumAhornblättriger schneeballViburnum odoratissimumViburnum × burkwoodii 'Mohawk'DuftschneeballViburnum plicatum f. tomentosum 'Summer Snowflake'Viburnum nudum 'Pink Beauty'Viburnum carlesii 'Diana'Erlenblättriger SchneeballViburnum sargentiiViburnum plicatum f. plicatum 'Popcorn'Breitdoldiger schneeballViburnum plicatum 'Mariesii'Viburnum macrocephalum f. keteleeriViburnum hanceanumViburnum × bodnantense 'Deben'Viburnum plicatum f. tomentosum 'Jww1'Viburnum plicatum f. tomentosum 'Jww5'Viburnum plicatum 'Grandiflorum'Viburnum tinus 'Gwenllian'Viburnum opulus 'Xanthocarpum'Schneeball borstigerViburnum plicatum f. tomentosumViburnum wrightiiViburnum erosumViburnum taitoenseFilziger Japanischer SchneeballViburnum plicatum 'Rowallane'Schneeball stinkenderLorbeerblättriger SchneeballViburnum luzonicumViburnum tinus 'Eve Price'Koreanischer SchneeballViburnum foetidum var. rectangulatumViburnum plicatum f. tomentosum 'Pink Beauty'
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Lade die App kostenlos herunter
Gemeiner Schneeball
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen