

Der Acer fabri ist bekannt für seine Robustheit und die geringen Wartungsanforderungen, die sich für eine Vielzahl von Gartenlandschaften eignen. Wichtige Pflegebedürfnisse umfassen die Bereitstellung von gut durchlässigem, fruchtbarem Boden und die Sicherstellung mäßiger Bewässerung, da Acer fabri anpassungsfähig ist, aber konsistente Feuchtigkeit ohne Staunässe bevorzugt. Ein besonderer Punkt bei der Pflege des Acer fabri ist es, ihn vor starken Winden zu schützen, die die Äste beschädigen können. Das Beschneiden ist nur notwendig, um abgestorbene oder gekreuzte Äste zu entfernen, was seine einfache Pflege verdeutlicht.
Gießplan: Alle 2-3 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 2-3 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 5-6.5 |
Winterhärte-Zonen |
3-9
|
Häufige Probleme bei Acer fabri basierend auf 10 Millionen echte Fälle