

Stinkende Hundskamille, auch bekannt als Crotuntille, Hundsblom, Kuhdistel
Stinkende Hundskamille ist bekannt für seine Robustheit und geringen Pflegeanforderungen, was es zu einer einfachen Pflanze macht. Wichtige Pflegepunkte sind die Gewährleistung, dass sie in gut durchlässigen Boden gepflanzt und voller Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, um zu gedeihen. Obwohl Stinkende Hundskamille etwas Trockenheit vertragen kann, wird regelmäßiges Gießen während anhaltender Trockenperioden es gesund erhalten. Seine invasive Natur erfordert möglicherweise Überwachung und Kontrolle, um unerwünschte Ausbreitung zu verhindern.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Giftig für Haustiere
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Jährlich |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Anpflanzungszeit | Frühling |
Winterhärte-Zonen |
4-8
|
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Häufige Probleme bei Stinkende Hundskamille basierend auf 10 Millionen echte Fälle