

Schusterpalmen gedeiht bei niedrigem bis mäßigem Licht, was sie für Innenräume geeignet macht. Achten Sie darauf, sie in gut durchlässiger Erde zu pflanzen und sparsam zu gießen, sodass die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen kann. Wichtige Pflegehinweise sind, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern, und die Pflanze von zugigen Bereichen fernzuhalten, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
Winterhärte-Zonen |
9-11
|
Die Schusterpalme ist eine krautige, immergrüne Pflanze und eignet sich gut als Zimmerpflanze, da sie sehr anspruchslos und fast unverwüstlich ist. Sie wird nicht nur gerne in Zimmer und Büros gehalten, sondern auch in Ladengeschäften, daher ihr deutscher Name. Auch in der Floristik werden ihre Blätter gerne zur Verzierung verwendet.
Die Schusterpalme 'Variegata' wachsen in den Bergregionen Japans. Dort dienen sie hauptsächlich als Bodendecker. Der Name Aspidistra kommt aus dem Griechischen und bedeutet Schild, was auf die schildartige Form der Blätter zurückzuführen ist. Die Schusterpalme 'Variegata' stehen gerne im Halbschatten.
Häufige Probleme bei Schusterpalmen basierend auf 10 Millionen echte Fälle