
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren

Deutsch
Flug-hafer, auch bekannt als Wind-hafer, Blindhafer
Flug-hafer (Avena fatua), wie der Name schon sagt, ist mit den kultivierten Haferarten verwandt, aber mit dünneren, dunkleren, behaarten Samenkörnern. Ursprünglich stammt er aus Eurasien, ist aber jetzt in gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt zu finden. Trotz seiner Ähnlichkeit kann Flug-hafer Probleme in kultivierten Hafer- und Weizenfeldern verursachen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Häufige Probleme bei Flug-hafer basierend auf 10 Millionen echte Fälle