

Dreiteiliger Zweizahn, auch bekannt als Ackerzweizahn
Dreiteiliger Zweizahn gedeiht in feuchten, nährstoffreichen Böden mit reichlich Sonnenlicht. Sie sind pflegeleichte Pflanzen, die eine gewisse Überflutung vertragen können, weshalb sie für Regengärten oder Feuchtgebiete geeignet sind. Regelmäßiges Gießen sowie minimaler Rückschnitt, um verblühte Blüten zu entfernen und das Wachstum zu kontrollieren, sind zentrale Punkte bei der Pflege. Dreiteiliger Zweizahn vermehrt sich stark durch Selbstaussaat, daher ist eine Eindämmung zur Verhinderung der Ausbreitung eine besondere Pflegeüberlegung.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Jährlich |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Winterhärte-Zonen |
5-9
|
Häufige Probleme bei Dreiteiliger Zweizahn basierend auf 10 Millionen echte Fälle