

Rote engelstrompete erfordert konsequente Aufmerksamkeit aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Kälte und speziellen Wachstumsanforderungen. Wichtige Pflegepunkte sind der Schutz vor Frost, da Rote engelstrompete nicht frosthart ist, sowie regelmäßiges, gründliches Gießen, um den hohen Feuchtigkeitsbedarf zu decken. Eine angemessene Düngung ist ebenfalls entscheidend, um kräftiges Wachstum und Blüte zu unterstützen. Aufgrund dieser spezifischen Bedürfnisse gilt Rote engelstrompete als anspruchsvoll in der Pflege und ist daher eher für erfahrene Gärtner geeignet.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Giftig für Haustiere
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Hart |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Winterhärte-Zonen |
9-11
|
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Häufige Probleme bei Rote engelstrompete basierend auf 10 Millionen echte Fälle