Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
cover

Wie man Calliandra anbaut und pflegt

Calliandra

Calliandra benötigt helles, indirektes Sonnenlicht und regelmäßige Bewässerung, um den Boden kontinuierlich feucht zu halten, jedoch nicht wassergesättigt. Ein wichtiger Pflegepunkt ist, sicherzustellen, dass die Pflanze vor kalten Zugluft und Temperaturen unter 15°C geschützt ist, da sie kälteempfindlich ist. Darüber hinaus ist gelegentliches Beschneiden notwendig, um ihre Form zu erhalten und buschigeres Wachstum zu fördern.

Icon water title

Gießplan: Alle 1-2 Wochen

Icon water title

Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne

In diesem Artikel

Calliandra anpflanzen und anbauen

Schwierigkeit der PflegeEinfach
LebensdauerMehrjährig
BewässerungsplanAlle 1-2 Wochen
Anforderungen an die SonneneinstrahlungVolle sonne
BodentypTopfmischung, Gartenerde
pH-Wert des Bodens5.5-7
Winterhärte-Zonen
9-11
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Arten von Calliandra
Img topic
Roter puderquastenstrauch

Der Roter puderquastenstrauch ist ein recht exotischer Strauch, der durch seine kugelig-büscheligen Blütenstände in Rot besticht. Er kann auch als kleiner Baum eine Höhe von knapp fünf Metern erreichen. Dafür benötigt er allerdings Wärme, viel Sonne bzw. Licht und Luftfeuchtigkeit, so dass seine Anpflanzung im Wintergarten notwendig wäre.

Img topic
Rosa Puderquastenstrauch

Der Rosa Puderquastenstrauch wird häufig als Zierstrauch kultiviert. Diese Pflanze trägt zahlreiche Hülsenfrüchte mit einem gewölbten Rand. Seine Blüten bilden eine kugelartige 'Quaste' mit weißen, am Ende roséfarbenen Staubblättern. Dieser in Südamerikas Tropen heimische Strauch erreicht eine Höhe von etwa fünf Metern, wird in deutschen Wintergärten jedoch nur kleiner wachsen. Er bietet mit seinen filigranen Ästen auch Fledermäusen Nektar an.

Img topic
Calliandra eriophylla

Die Blüten, die zwischen dem Spätwinter und dem Spätfrühling erscheinen, haben dichte Büschel von blassen bis tiefrosa Staubblättern und sind ungefähr 2 Zoll breit. Der Strauch ist in der Regel zwischen 20 cm und 51 cm hoch und hat doppelt gefiederte Blätter.

Img topic
Calliandra tergemina var. emarginata

Calliandra tergemina var. emarginata wachsen als kleine Bäume oder Sträucher mit gefiederten Blättern, die sich in der Nacht senken und am Tag wieder ausbreiten. Natürlich wachsen die rund 200 Arten in Südamerika und mit ihren exotischen Blüten locken sie dort Kolibris und Schmetterlinge an. Hierzulande werden sie als Zierpflanzen kultiviert.

Img topic
Calliandra humilis

Calliandra humilis wachsen als kleine Bäume oder Sträucher mit gefiederten Blättern, die sich in der Nacht senken und am Tag wieder ausbreiten. Natürlich wachsen die rund 200 Arten in Südamerika und mit ihren exotischen Blüten locken sie dort Kolibris und Schmetterlinge an. Hierzulande werden sie als Zierpflanzen kultiviert.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Häufige Probleme bei Calliandra basierend auf 10 Millionen echte Fälle

Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere allgemeine Informationen zu Calliandra

Pflanzen mit gleichem Pflegebedarf

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.