

Pyrenäen-Glockenblume ist bekannt für seine relative Pflegeleichtigkeit, was es für Gärtner zu einer befriedigenden Wahl macht. Zu den wichtigen Pflegebedürfnissen gehören das Gewährleisten von gut durchlässigem Boden und die Bereitstellung von mäßigem Wasser, da Pyrenäen-Glockenblume konstante Feuchtigkeit ohne Vernässung bevorzugt. Besondere Pflegepunkte umfassen den Schutz vor starkem Nachmittagssonne und die Überwachung auf Schnecken, die von Pyrenäen-Glockenblume angezogen werden und seine Blätter beschädigen können. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert eine kontinuierliche Blüte.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Winterhärte-Zonen |
5-8
|
Häufige Probleme bei Pyrenäen-Glockenblume basierend auf 10 Millionen echte Fälle