

Alpendistel, auch bekannt als Alpenringdistel, Gewöhnliche Bergdistel
Alpendistel ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, in alpinen Bedingungen gedeihen zu können, was auf einen generell geringen Pflegebedarf hindeutet. Besondere Pflegepunkte sind die Sicherstellung eines gut durchlässigen Bodens, da dies seinem natürlichen felsigen Lebensraum entspricht, und die volle Sonneneinstrahlung zur Unterstützung eines gesunden Wachstums. Übermäßiges Gießen ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden, ein häufiges Problem bei alpinen Pflanzen. Insgesamt ist Alpendistel eine pflegeleichte Pflanze, die sich für Gärtner eignet, die pflegeleichte Flora schätzen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Winterhärte-Zonen |
3-10
|
Häufige Probleme bei Alpendistel basierend auf 10 Millionen echte Fälle