

Carex albursina gedeiht mit minimalem Aufwand und passt sich gut an schattige bis halbschattige Bereiche an, was auf seine Ursprünge im Waldboden hinweist. Wichtige Pflegepunkte sind die Sicherstellung eines feuchten, gut durchlässigen Bodens, um seine natürliche Umgebung nachzuahmen, und gelegentlich die Bereitstellung von organischer Substanz für Nährstoffe. Das Vermeiden von übermäßigem Sonnenlicht und das Aufrechterhalten der Bodenfeuchtigkeit ohne Staunässe sind spezielle Pflegepunkte, die für die Gesundheit von Carex albursina entscheidend sind.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
pH-Wert des Bodens | 5-7 |
Winterhärte-Zonen |
4
|
Häufige Probleme bei Carex albursina basierend auf 10 Millionen echte Fälle