

Carex leptalea gedeiht in konsequent feuchten, kühlen Umgebungen, die seinen natürlichen Feuchtbiotopen ähneln. Besondere Pflegepunkte sind die Gewährleistung einer ausreichenden Wasserrückhaltung im Boden ohne Staunässe, da überschüssige Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann. Ausreichende Lichtexposition - vorzugsweise dappelt oder teilweise Schatten - ist entscheidend, da Carex leptalea empfindlich gegenüber intensivem direktem Sonnenlicht ist. Insgesamt erfordert die Pflege genaue Aufmerksamkeit für Bewässerungspraktiken und Lichtbedingungen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
pH-Wert des Bodens | 5-6.5 |
Winterhärte-Zonen |
6-10
|
Häufige Probleme bei Carex leptalea basierend auf 10 Millionen echte Fälle