

Carex scabrata gedeiht am besten in einer Mischung aus Vollsonne und teilweisem Schatten, mit einer Vorliebe für feuchte, gut durchlässige Böden, die charakteristisch für seine natürlichen Feuchtgebiete sind. Der wichtigste Pflegepunkt für Carex scabrata besteht darin, eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ohne Staunässe zu erhalten, was regelmäßige Bewässerung in trockenen Perioden erforderlich machen kann. Darüber hinaus verträgt Carex scabrata kalte Temperaturen gut, aber die Wurzeln im Winter mit Mulch zu schützen, kann seiner Gesundheit und Vitalität zugutekommen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
pH-Wert des Bodens | 5.5-7 |
Winterhärte-Zonen |
6-10
|
Häufige Probleme bei Carex scabrata basierend auf 10 Millionen echte Fälle