
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren

Deutsch
Celmisia markii zeichnet sich durch seine Rosettenbildung langer, schmaler Blätter aus, die eine bemerkenswerte silberweiße Tomentum aufweisen und so in seinem alpinen Lebensraum für Isolierung und Wasserspeicherung sorgen. Seine margeritenähnlichen Blüten stehen auf kräftigen, aufrechten Stängeln und zeigen einen Ring weißer Strahlenblüten, der eine gelbe zentrale Scheibe umkreist. Diese lebendigen Blüten bilden einen Kontrast zur rauen, gebirgigen Landschaft, die Celmisia markii erträgt.
Gießplan: Wöchentlich
Häufige Probleme bei Celmisia markii basierend auf 10 Millionen echte Fälle