

Hirschwurzhaarstrang, auch bekannt als Schwarze Hirschwurz, Bergpetersilie, Echte Hirschwurz, Hirschheil, Hirschpeterlein, Vielgut
Hirschwurzhaarstrang gilt generell als pflegeleichte Pflanze und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet. Eine Schlüsselrolle bei der Pflege spielt die Verwendung von gut durchlässigem Boden, da Hirschwurzhaarstrang stehende Nässe nicht verträgt. Zudem gedeiht Hirschwurzhaarstrang am besten in teilweise bis vollständigem Sonnenlicht, was es an verschiedene Gartenbedingungen anpassungsfähig macht. Es ist wichtig, mäßig zu gießen und dem Boden zwischen den Bewässerungen leicht trocknen zu lassen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Häufige Probleme bei Hirschwurzhaarstrang basierend auf 10 Millionen echte Fälle