

Schneebäume, auch bekannt als Schneeflockensträucher
Schneebäume sind pflegeleichte Pflanzen, die gut für verschiedene Umgebungen geeignet sind. Sie gedeihen in voller Sonne bis Halbschatten und benötigen feuchten, gut durchlässigen Boden. Besondere Pflegepunkte umfassen einen jährlichen Rückschnitt, um die Form zu erhalten und gesundes Wachstum zu fördern, sowie die Überwachung auf Schädlinge und Krankheiten. Ideal sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger aufgrund ihrer geringen Pflegebedürfnisse.
Gießplan: Alle 2-3 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 2-3 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Winterhärte-Zonen |
10-12
|
Der Chinesischer schneeflockenstrauch bildet Früchte aus, welche einigen Säugetieren und Vögeln als Nahrungsquelle dienen; sie erscheinen aber nur an weiblichen Pflanzen. Da er auch zu einem kleinen Baum wachsen kann, wird er zudem als Solitärbaum gepflanzt. Die duftenden weißen Blüten ziehen alle Blicke auf sich, da sie Fransen ähnlich sehen.
Die Virginischer Schneeflockenstrauch ist ein kleiner Baum mit auffällig ausladender Krone. Weiße, duftende Blüten erscheinen wie Schneeflocken im Frühjahr. Dieses aus Nordamerika stammende Ölbaumgewächs wird zwar nicht besonders groß, aber sehr oft dient es aufgrund der Blüten als Zierpflanze; Vögel und wilde Tiere haben ihre Freude an den olivenähnlichen Früchten im Herbst.
Sie wachsen als immergrüne Sträucher oder Bäume bis 10 bis 75 Meter hoch. Die Blätter sind 8 bis 20 cm lang und 1,6–2,8 in breit, einfach eiförmig bis länglich-elliptisch, mit einem Blattstiel von 0,8–2,0 in. Die Blüten sind weiß oder gelb und haben Rispen mit einer Länge von 1,0 bis 4,7 cm. Die Frucht ist eine blauschwarze Steinfrucht mit einer Länge von 0,6 bis 1,2 und einem Durchmesser von 0,2 bis 0,9.
Die zahlreichen, häufig weißen Blüten der Gattung Chionanthus pubescens wachsen in federartigen Rispen und führen dazu, dass die Bäume und Sträucher wirken, als wären sie mit Schnee bedeckt, daher auch der deutsche Name Schneebaum. Dieser Effekt macht die Chionanthus pubescens zu begehrten Zierpflanzen. Der ideale Standort ist sonnig oder halbschattig. Die meisten Arten sind auf eine hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit angewiesen.
Häufige Probleme bei Schneebäume basierend auf 10 Millionen echte Fälle