

Gestreifter seidelbast, auch bekannt als Kahles steinröslein, Alpenflieder, Streifensteinröslein
Der Gestreifter seidelbast gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden mit regelmäßiger Feuchtigkeit, benötigt jedoch sorgfältiges Gießen, da er keine Staunässe verträgt. Seine besondere Pflege beinhaltet den Schutz vor intensiver Nachmittagssonne und die Aufrechterhaltung einer kühlen Wurzelzone, die oft durch eine Mulchschicht erreicht wird. Aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Umweltbedingungen und Bewässerungspraktiken gilt der Gestreifter seidelbast als schwierig in der Pflege.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Hart |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Winterhärte-Zonen |
7-9
|
Häufige Probleme bei Gestreifter seidelbast basierend auf 10 Millionen echte Fälle