

In wärmeren Klimazonen ist der Großblütiger Stechapfel eine invasiver Dauerblüher. In kälteren Zonen handelt es sich um eine einjährige Pflanze, die kontrolliert werden kann. Sie stammt aus Ostafrika und ist in China eingebürgert. Derzeit ist sie in den Vereinigten Staaten kein Problem, könnte aber invasiv werden, wenn sie eingeführt würde. Der Grund dafür ist, dass die Pflanze sich schnell etabliert und sich rasch verbreitet. Sie wird zwar in Gärten angebaut, aber es muss darauf geachtet werden, dass sie andere Pflanzen nicht überwuchert. Das Unkraut birgt eine weitere Gefahr: Es ist hochgiftig für Menschen und Tiere. Derzeit gibt es keine Verbote für den Verkauf, Transport oder Anbau der Pflanze, aber es wird im Allgemeinen nicht empfohlen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Giftig für Menschen
Lebensdauer | Jährlich, Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 5.5-7 |
Anpflanzungszeit | Frühling |
Winterhärte-Zonen |
9-10
|
Giftigkeit | Giftig für Menschen |
Häufige Probleme bei Großblütiger Stechapfel basierend auf 10 Millionen echte Fälle