

Epacris impressa bevorzugt gut durchlässigen, sauren Boden mit regelmäßiger Bewässerung, um leichte Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ohne zu vernässen. Sie gedeihen in einer kühlen, teilweise schattigen Umgebung, die ihre natürlichen australischen Lebensräume nachahmt. Besondere Pflege umfasst den Schutz vor heißen, trockenen Winden und die Gewährleistung ausreichender Luftzirkulation, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Aufgrund ihrer spezifischen Anforderungen und Sensibilität gegenüber Umweltveränderungen wird Epacris impressa als Pflanze mit einem hohen Schwierigkeitsgrad angesehen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Hart |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
Winterhärte-Zonen |
8-9
|
Häufige Probleme bei Epacris impressa basierend auf 10 Millionen echte Fälle