

Zottiges Weidenröschen, auch bekannt als Behaartes Weideröschen, Zottelweidenröschen, Wasserviolen
Zottiges Weidenröschen ist eine robuste mehrjährige Pflanze, die in feuchtem, fruchtbarem Boden gedeiht und reichlich Sonnenlicht benötigt. Regelmäßiges Gießen ist unerlässlich, um ihr natürliches feuchtes Habitat zu imitieren. Besondere Pflegepunkte sind die Kontrolle ihrer Ausbreitung, da sie invasiv werden kann, und die Gewährleistung einer guten Luftzirkulation zur Verhinderung von Pilzkrankheiten. Es ist nur wenig Aufwand erforderlich, um Zottiges Weidenröschen zu pflegen, was ihren Pflegeaufwand für Gärtner relativ einfach macht.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Giftig für Menschen
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig, Jährlich |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Anpflanzungszeit | Frühling |
Winterhärte-Zonen |
2-9
|
Giftigkeit | Giftig für Menschen |
Häufige Probleme bei Zottiges Weidenröschen basierend auf 10 Millionen echte Fälle