

Ackergelbstern benötigt ein gut durchlässiges Substrat, um Wurzelfäule vorzubeugen, was auf seine Vorliebe für mäßig fruchtbare Böden ohne übermäßige Feuchtigkeit hinweist. Besondere Aufmerksamkeit sollte seinen Lichtbedürfnissen gewidmet werden, da Ackergelbstern in teilweise schattigen Umgebungen gedeiht. Vermeiden Sie starke direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen kann. Regelmäßiges Gießen hält die Bodenfeuchtigkeit aufrecht, sollte jedoch während der Ruhephase moderiert werden, um den reduzierten Wasserbedarf der Pflanze anzupassen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Häufige Probleme bei Ackergelbstern basierend auf 10 Millionen echte Fälle