

Wiesen-labkraut, auch bekannt als Weißes Waldstroh, Klein-wiesen-labkraut
Wiesen-labkraut ist im Allgemeinen eine anspruchslose Pflanze, die sich gut an eine Vielzahl von Bedingungen anpasst, was sie in den meisten Umgebungen leicht zu pflegen macht. Wichtige Pflegepunkte sind die Sicherstellung einer mäßigen Bodenfeuchtigkeit ohne Wassersättigung und die Bereitstellung von vollem Sonnenlicht bis hin zu teilweisem Schatten. Es ist wichtig, sein Wachstum zu kontrollieren, da Wiesen-labkraut in einigen Regionen invasiv sein kann. Regelmäßiges Beschneiden und Überwachen seines Ausbreitungsverhaltens sind besondere Pflegebedürfnisse, die sicherstellen, dass die Pflanze gedeiht, ohne die naheliegende Flora zu überwältigen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig, Jährlich |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Anpflanzungszeit | Frühling, Spätsommer |
Winterhärte-Zonen |
3-7
|
Häufige Probleme bei Wiesen-labkraut basierend auf 10 Millionen echte Fälle