Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
cover

Wie man Schwertlilien anbaut und pflegt

Schwertlilien

Schwertlilien gedeiht in gut durchlässigem Boden und benötigt volle Sonne bis Halbschatten für optimales Wachstum. Wichtige Pflegepunkte sind regelmäßiges Gießen, insbesondere während Trockenperioden, und eine gute Luftzirkulation, um Pilzkrankheiten zu verhindern. Die regelmäßige Teilung der Horste alle paar Jahre hilft, die Vitalität der Pflanze zu erhalten und fördert üppiges Blühen.

Icon water title

Gießplan: Wöchentlich

Icon water title

Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne

Icon water title

Giftig für Haustiere

In diesem Artikel

Schwertlilien anpflanzen und anbauen

Schwierigkeit der PflegeEinfach
LebensdauerMehrjährig
BewässerungsplanWöchentlich
Anforderungen an die SonneneinstrahlungVolle sonne
BodentypGartenerde
pH-Wert des Bodens6-7.5
Winterhärte-Zonen
3-10
GiftigkeitGiftig für Haustiere
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Arten von Schwertlilien
Img topic
Gefranste Schwertlilie

Die Gefranste Schwertlilie ist eine beliebte Zierpflanze. Sie kann gut in gemischten Blumenbeeten, als Bodendecker und auch in Kübeln an geschützten Stellen angebaut werden. Es sollte allerdings Vorsicht geboten, da einige Teile wie die Rhizome und Blätter giftig sind. In japanischen Burgen wurden die glatte, rutschige Fächer der Pflanzenblätter früher dazu verwendet, um nahende Eindringlinge zu verlangsamen.

Img topic
Deutsche Schwertlilie

Die Deutsche Schwertlilie ist in deutschsprachigen Gegenden bereits seit dem Mittelalter bekannt; wurde sie doch häufig an Burgen zur Feindabwehr gepflanzt, da Ritter ihr magische Kräfte zusprachen. Ihr Blatt symbolisierte das Schwert. Als Schnittpflanze oder im Bauerngarten stellt sie mit ihren großen, gewölbten Hochblättern in Violett ein wahres Highlight dar.

Img topic
Japanische Sumpf-Schwertlilie

Die Wurzel der Japanische Sumpf-Schwertlilie eignet sich hervorragend zur Anfertigung von Besen oder Bürsten, da sie lang ist. Die aus den Blättern produzierte Faser findet für Seile Verwendung. Ihre großen Blüten ähneln denen der Orchidee. Dank ihrer Schönheit züchtet man diese Pflanze in Wassergärten oder an Teichen.

Img topic
Sibirische Schwertlilie

Die Sibirische Schwertlilie war ursprünglich in Sibirien und im europäischen Raum verbreitet, ist inzwischen aber auch in Kanada und den USA heimisch. Sie mag sumpfige Wald- und Auwiesen. Ihre exklusive Blütenform ist von großer Schönheit, aber Vorsicht ist geboten, denn die Sibirische Schwertlilie ist giftig.

Img topic
Sumpf-schwertlilie

Die Sumpf-schwertlilie ist eine Zwiebel mit gelben Blüten, die sowohl in, als auch neben stehenden und fließenden Gewässern wächst. Auch wenn sie es dort am liebsten hat, kann sie auch auf feuchtem Gartenboden an einem sonnigen Ort gedeihen. Alle Teile der Sumpf-schwertlilie sind giftig.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Häufige Probleme bei Schwertlilien basierend auf 10 Millionen echte Fälle

Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Die Toxizität von Schwertlilien

Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere allgemeine Informationen zu Schwertlilien

Schwertlilien schnell identifizieren

Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Schwertlilien zeigt grünes, schwertähnliches Laub mit grundständigen Blättern, die oft in einer fächerartigen Anordnung erscheinen. Diese Blätter sind typischerweise flach und wachsen in zwei Reihen. Die Blütezeit von Schwertlilien ist besonders bemerkenswert, mit orchideenähnlichen Blüten, die eine breite Farbpalette aufweisen können. Jede Blüte besteht aus sechs blütenblattähnlichen Teilen; davon stehen drei aufrecht und werden als 'Standards' bezeichnet, während die anderen drei, genannt 'Falls', nach unten gebogen sind. Die resultierende Frucht ist eine braune Kapsel. Durch die vielfältige Blütenpracht kann Schwertlilien in der Größe von klein bis groß variieren und somit eine visuell beeindruckende Ergänzung zu vielen Gartengestaltungen darstellen.
Schwertlilien identify imageSchwertlilien identify imageSchwertlilien identify imageSchwertlilien identify imageSchwertlilien identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Schwertlilien

FAQs zu Schwertlilien

Pflanzen mit gleichem Pflegebedarf

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.