
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren

Deutsch
Iris purdyi benötigt teilweise schattierte Bedingungen und gut durchlässigen Boden, die auf ihre heimischen Waldhabitaten zurückzuführen sind. Besondere Pflegepunkte sind die Empfindlichkeit gegenüber wassergesättigten Bedingungen, die sorgfältiges Feuchtigkeitsmanagement erfordern. Mulchen ist vorteilhaft, um das Bodenfeuchtigkeitsgleichgewicht aufrechtzuerhalten und die Wurzeln zu schützen. Die Düngung sollte minimal sein, da übermäßige Nährstoffe das Wachstum beeinträchtigen können.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Giftig für Haustiere
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Winterhärte-Zonen |
7-9
|
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Häufige Probleme bei Iris purdyi basierend auf 10 Millionen echte Fälle