

Alpen-Heckenkirsche, auch bekannt als Rote Doppelbeere, Alpen-Geißblatt
Alpen-Heckenkirsche ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, gut geeignet für Gärtner, die nach minimalen Pflegeaufgaben suchen. Ein entscheidender Aspekt ist die Gewährleistung geeigneter Bodenbedingungen – Alpen-Heckenkirsche gedeiht in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden, der seine natürliche alpine Umgebung nachahmt. Darüber hinaus benötigt Alpen-Heckenkirsche ausreichend Sonnenlicht, um zu gedeihen, und bevorzugt teilweisen bis vollen Sonneneinfall. Das Beschneiden ist in der Regel nicht umfangreich, sollte aber durchgeführt werden, um die Form zu erhalten und gesundes Wachstum zu fördern.
Gießplan: Alle 1-2 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 1-2 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Anpflanzungszeit | Ganzjährig |
Winterhärte-Zonen |
5-9
|
Häufige Probleme bei Alpen-Heckenkirsche basierend auf 10 Millionen echte Fälle