

Lyonien ist eine anspruchsvolle Pflanze, die einen nährstoffreichen, gut durchlässigen, sauren Boden benötigt, um gedeihen zu können. Sie benötigt regelmäßiges Gießen, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern. Ein wichtiger Pflegepunkt ist, sie vor starkem Wind und Frost zu schützen, um ihr zartes Laub zu bewahren. Diese Pflanze profitiert auch von gelegentlichem Schneiden, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern.
Gießplan: Alle 1-2 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Giftig für Haustiere
Schwierigkeit der Pflege | Hart |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 1-2 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 4.5-5.5 |
Winterhärte-Zonen |
7-9
|
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Lyonia ovalifolia sind Sträucher und Bäume, laubwechselnd oder immergrün. Einige haben Rhizome. Die Blätter sind spiralförmig angeordnet und die Blütenstände wachsen in den Blattachseln. Die Blüten sind normalerweise weiß, manchmal rot. Die Frucht ist eine Kapsel. Es gibt ungefähr 35 in Asien und Nordamerika heimische Arten.
Dieser Strauch kann 4 bis 5 m hoch und genauso breit werden. Die Pflanze hat lange Rhizome, aus denen neue Pflanzen sprießen und eine Kolonie bilden können. Die ledrigen Blätter sind abwechselnd auf schuppigen Zweigen angeordnet. Sie sind bis zu 10,5 cm lang und 5,5 cm breit und haben eine ovale Form. Der Blütenstand ist ein Faszikel von zylindrischen Blüten, die normalerweise rosa, aber weiß oder rot sein können. Die Frucht ist eine Kapsel.
Dieser Strauch wird bis zu 4 m hoch. Es hat lange Rhizome, die neue Stämme bis zu einem Abstand von 4 m senden können. Die Stängel haben in Längsrichtung gefurchte Rinde und sind oval und bis zu 10,5 cm lang und 5 cm breit. Die kleinen Blüten sind weiß. Die Frucht ist eine kleine, trockene Kapsel.
Lyonia ovalifolia var. elliptica sind Sträucher und Bäume, laubwechselnd oder immergrün. Einige haben Rhizome. Die Blätter sind spiralförmig angeordnet und die Blütenstände wachsen in den Blattachseln. Die Blüten sind normalerweise weiß, manchmal rot. Die Frucht ist eine Kapsel. Es gibt ungefähr 35 in Asien und Nordamerika heimische Arten.
Lyonia ferruginea, gebräuchlicher Name Rusty Staggerbush, gehört zur Gattung Lyonia. Es wurde zuerst von Thomas Walter beschrieben und von Thomas Nuttall benannt. Im Katalog des Lebens sind keine Unterarten aufgeführt.
Häufige Probleme bei Lyonien basierend auf 10 Millionen echte Fälle