

Japanische hopfenbuche gedeiht am besten in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden mit Zugang zur vollen Sonne oder teilweisem Schatten. Das Gießen sollte konsequent erfolgen, jedoch vorsichtig, um den Boden nicht zu übersättigen. Der wichtigste Pflegepunkt für Japanische hopfenbuche ist die Empfindlichkeit gegen starke Winde; daher ist ein geschützter Standort ideal, um Schäden zu vermeiden. Das Zurückschneiden kann durchgeführt werden, um die Form zu erhalten und abgestorbenes oder beschädigtes Holz zu entfernen. Insgesamt ist Japanische hopfenbuche widerstandsfähig und erfordert eine mäßige Pflege, um es gesund und attraktiv zu halten.
Gießplan: Zweimal die Woche
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Zweimal die Woche |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Winterhärte-Zonen |
4-8
|
Häufige Probleme bei Japanische hopfenbuche basierend auf 10 Millionen echte Fälle