

Waldsauerklee, auch bekannt als Hasenklee, Kuckuckssalat, Buchbrod
Waldsauerklee gedeiht in schattigen feuchten Umgebungen, die seinem natürlichen Waldlebensraum ähneln. Zu den wichtigen Pflegepunkten gehören konstant feuchter Boden und dappled light oder halbschattige Bedingungen, um den Zustand des Waldbodens nachzuahmen. Da Waldsauerklee ziemlich widerstandsfähig ist und in der Lage ist, mit unterschiedlichen Bedingungen umzugehen, solange seine grundlegenden Bedürfnisse erfüllt sind, wird er als pflegeleicht angesehen. Direkte Sonneneinstrahlung und Überwässerung, welche die Pflanze stressen und schädigen können, sollten vermieden werden.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Giftig für Haustiere
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig, Jährlich |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 6-6.5 |
Winterhärte-Zonen |
5-11
|
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Häufige Probleme bei Waldsauerklee basierend auf 10 Millionen echte Fälle