

Krähenfuß-Wegerich, auch bekannt als Hirschhorn-Wegerich, Schlitzblattwegerich, Ziegenbart
Krähenfuß-Wegerich ist ein widerstandsfähiges mehrjähriges Kraut, das gut an verschiedene Umgebungen angepasst ist und daher in der Pflege recht anspruchslos ist. Wichtige Pflegepunkte sind gut durchlässiger Boden und ausreichend Sonnenlicht. Besondere Aufmerksamkeit sollte darauf gelegt werden, keine wasserstauenden Bedingungen zu schaffen, da Krähenfuß-Wegerich trockenere Substrate bevorzugt. Regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden ist vorteilhaft, jedoch sollte Staunässe vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern. Insgesamt ist Krähenfuß-Wegerich eine leicht zu pflegende Pflanze, geeignet für Anfängergärtner.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Jährlich, Zweijährig, Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Winterhärte-Zonen |
5-9
|
Häufige Probleme bei Krähenfuß-Wegerich basierend auf 10 Millionen echte Fälle