

Fingerkräuter benötigt volle Sonne, um zu gedeihen, und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Ein besonderer Pflegepunkt besteht darin, übermäßiges Gießen zu vermeiden, da dies Wurzelfäule verursachen kann. Regelmäßiges Entfernen verwelkerter Blüten fördert eine verlängerte Blütezeit und hält die Pflanze attraktiv. Insgesamt ist Fingerkräuter für Gärtner geeignet, die eine pflegeleichte Pflanze suchen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 5.5-7 |
Winterhärte-Zonen |
4-8
|
Die Indische Scheinerdbeere sieht, wie der Name schon sagt, aus wie eine echte Erdbeere, hat jedoch kaum Geschmack. Hier wird sie dennoch gerne als Zierpflanze in Gärten und auf Balkonen wegen ihrer leichten Pflege gezogen. Außerdem ist sie eine gute Bodendeckerpflanze, die sich mit Hilfe von Läufern schnell ausbreitet und leicht kleinere Pflanzen übertrifft. Inzwischen wächst sie auch als Wildart in freier Natur, wo sie sogar invasiv sein kann.
Diese ausdauernde, krautige Pflanze wächst an Äckern, Straßenböschungen und sogar in den Alpen. Die Laubblätter des Kriechenden Fingerkrauts sind fünfzählig gegliedert, woher auch der weit verbreitete Name Fünffingerkraut stammt. Sie sehen aus wie geöffnete Hände, die der Sonne entgegenkommen. Es wird von dem seltenen Schmetterling, welcher das Kleine Wiesenvögelchen heißt, besucht.
Ein Hohes Fingerkraut gilt trotz seiner hübschen, gelben Blüten in einigen Gegenden als potenziell schädliches Unkraut. Trotzdem kann man es bei uns auch als Zierkraut erwerben, das sehr widerstandsfähig und robust ist. Gerne wird es im Garten mit Wildstauden oder anderen eher wild aussehenden Pflanzen kombiniert.
Norwegisches Fingerkraut ist eine krautige Pflanze, deren Stängel grün ist, sich aber durch intensives Sonnenlicht rot färben kann. Die gelben Blüten blühen den Sommer über. Norwegisches Fingerkraut wächst an der Küste und auf von menschlicher Nutzung betroffenem Land.
Potentilla simplex ist eine niedrigwüchsige, dennoch auffallende Pflanze, die im östlichen Nordamerika recht verbreitet ist. Am besten erkennt man sie an ihrer fünfblättrigen gelben Blüte, welche den Frühling über blüht. Potentilla simplex wird von etlichen Bienen- und Fliegenarten bestäubt.
Häufige Probleme bei Fingerkräuter basierend auf 10 Millionen echte Fälle