

Chinesischer bergpfirsichbaum gilt als pflegeleichte Pflanze, die sich gut an verschiedene Gartenbedingungen anpasst. Zu den wichtigen Pflegepunkten gehören die Gewährleistung eines gut drainierten Bodens und die volle Sonneneinstrahlung, um gesundes Wachstum und Blüte zu fördern. Obwohl kälteresistent, profitiert Chinesischer bergpfirsichbaum von Schutz gegen extreme Winterbedingungen. Regelmäßige Bewässerung in trockenen Perioden und jährliches Beschneiden zur Erhaltung ihrer Form sind ebenfalls für die optimale Gesundheit unerlässlich.
Gießplan: Alle 2-3 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Giftig für Haustiere
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 2-3 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Winterhärte-Zonen |
4-8
|
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Häufige Probleme bei Chinesischer bergpfirsichbaum basierend auf 10 Millionen echte Fälle