Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
cover

Wie man Eichen anbaut und pflegt

Eichen

Eichen benötigen gut durchlässigen, sauren Boden und volle Sonneneinstrahlung für optimales Wachstum. Die Bewässerungsbedürfnisse sind moderat, sodass der Boden feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Zu den speziellen Pflegepunkten gehört die regelmäßige Überwachung auf Schädlinge wie Eichenwelke und die Beibehaltung geeigneter Schnittpraktiken, um schwache Aststrukturen zu verhindern.

Icon water title

Gießplan: Alle 2-3 Wochen

Icon water title

Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne

Icon water title

Giftig für Menschen

In diesem Artikel

Eichen anpflanzen und anbauen

Schwierigkeit der PflegeHart
LebensdauerMehrjährig
BewässerungsplanAlle 2-3 Wochen
Anforderungen an die SonneneinstrahlungVolle sonne
pH-Wert des Bodens5-6.5
Winterhärte-Zonen
4-8
GiftigkeitGiftig für Menschen
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Arten von Eichen
Img topic
Stieleiche

Die Stieleiche ist die in Europa häufigste anzutreffende Eichenart, welche über tausend Jahre alt werden kann. Ihr Holz ist sehr widerstandsfähig gegenüber sämtlichen Umwelteinflüssen, so dass dessen Nutzung im Fass- und Möbelbau eine große Rolle spielt. Früher wurden die Eicheln zur Schweinemast eingesetzt.

Img topic
Roteiche

Die Roteiche hat man in Europa zuerst als einen Parkbaum gepflanzt. Heutzutage benutzt man sie in der Forstwirtschaft. Der Name Roteiche stammt von den Blättern ab, welche sich im Herbst in Orange bis Rot färben. Sie wird zu Parkett für den Bodenbelag verarbeitet, man stellt auch Türen und Fenster daraus her.

Img topic
Sumpfeiche

Die sommergrüne, schnell wachsende Sumpfeiche wird häufig als Zierpflanze in Parks und Alleen verwendet, obwohl sie zu den kleineren Vertretern ihrer Art zählt. Der Baum beginnt erst nach 20 Jahren Eicheln zu produzieren, die eine wichtige Nahrungsquelle für alle Arten von Vögeln und Säugetiere sind. Bei Gärtnern ist die Eiche sehr beliebt, da sie mit der beeindruckenden Herbstfärbung ein Stück Indian Summer in ihren Garten bringt. Das Eichenholz der Sumpfeiche hat im Vergleich zu anderen Eichenarten allerdings eine schlechtere Qualität.

Img topic
Steineiche

Die dichte und breite Krone der Steineiche spendet in Gärten viel Schatten. Die Früchte verwendet man als Futter für Nutzvieh und aus dem Holz werden Möbel gefertigt, es kann aber auch als Feuerholz eingesetzt werden. Da der Baum sehr langsam wächst, sollte kein Unkraut oder andere konkurrenzfähige Bäume in der Nähe gedeihen.

Img topic
Quercus glauca

Quercus glauca ist eine ostasiatische, immergrüne Eichenart. Die Blätter entsprechen jedoch nicht der hier typischen Eichenform. Viel mehr ähneln diese den eiförmigen und gezackten Blättern einer Hainbuche. Treiben neue Laubblätter aus, so sind diese zunächst lila, bevor sich die Oberseite grün färbt und die Unterseite blau-grün.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Häufige Probleme bei Eichen basierend auf 10 Millionen echte Fälle

Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Die Toxizität von Eichen

Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere allgemeine Informationen zu Eichen

Eichen schnell identifizieren

Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Die Arten von Eichen variieren in ihrer Form, von buschigen Wuchsformen bis hin zu riesigen Bäumen. Ihre Blätter sind generell gelappt und manchmal mit borstenartigen Spitzen versehen. Die Größe und Form der Blätter kann zwischen den Arten erheblich variieren. Ihre Rinde ist oft rau und gefurcht. Eichen produzieren markante Früchte, die als Eicheln bekannt sind, welche von einer schuppigen Kappe bedeckt sind und etwa 1–2 Zoll (2,5–5 cm) lang werden. Diese Pflanzen zeichnen sich durch ihre stabilen Äste aus und können Blätter haben, die das ganze Jahr über bleiben oder saisonal abfallen.
Eichen identify imageEichen identify imageEichen identify imageEichen identify imageEichen identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Eichen

FAQs zu Eichen

Pflanzen mit gleichem Pflegebedarf

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.