

Rhexia alifanus gedeiht in der Regel in feuchten, sauren Böden, die oft in offenen Kiefernheiden zu finden sind. Seine lebhaften magentafarbenen Blüten mit vier deutlichen Blütenblättern richten sich nach der Bestäubung zur Erde und deuten auf die Verheißung der Samen von Erneuerung hin. Der Stängel, der zwischen lanzettförmigen Blättern emporragt, bildet eine stabile Basis für die Blüte, die ein attraktiver Anziehungspunkt für Schmetterlinge und Kolibris ist. Im vollen Sonnenlicht sind die auffälligen Farben und die robuste Statur von Rhexia alifanus ein Beweis für seine Widerstandsfähigkeit in einem wettbewerbsintensiven Lebensraum.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Häufige Probleme bei Rhexia alifanus basierend auf 10 Millionen echte Fälle