

Rosa stellata benötigt im Vergleich zu anderen Zimmerpflanzen etwas mehr Aufmerksamkeit. Besondere Sorgfalt ist erforderlich, um eine ordnungsgemäße Bewässerung sicherzustellen - Rosa stellata bevorzugt eine 'einweichen und trocknen'-Methode, bei der die Pflanze gründlich gewässert und dann vollständig trocknen gelassen wird, bevor sie erneut bewässert wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Licht; Rosa stellata gedeiht in vollem bis teilweisem Sonnenlicht und kann Probleme bekommen, wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist. Die Anfälligkeit für Wurzelfäule und der Bedarf an reichlich Licht machen Rosa stellata zu einer schwierigen Pflanze zur Pflege, insbesondere für unerfahrene Gärtner.
Gießplan: Alle 1-2 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Einfach |
Pflegelevel | Schwer |
Schwierigkeit der Pflege | Hart |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 1-2 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Winterhärte-Zonen |
7-10
|
Häufige Probleme bei Rosa stellata basierend auf 10 Millionen echte Fälle