Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
cover

Wie man Eiben anbaut und pflegt

Eiben

Eiben sind robuste und anpassungsfähige immergrüne Sträucher oder Bäume. Sie bevorzugen gut durchlässigen Boden und gedeihen bei vollem Sonnenlicht bis Halbschatten. Besondere Pflege umfasst die Vermeidung von Staunässe, die Wurzelfäule verursachen kann, sowie den Schnitt, um Form und Gesundheit zu erhalten. Insgesamt benötigen Eiben minimale Aufmerksamkeit, was sie für pflegeleichte Gärten geeignet macht.

Icon water title

Gießplan: Alle 1-2 Wochen

Icon water title

Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne

Icon water title

Giftig für Menschen & Haustiere

In diesem Artikel

Eiben anpflanzen und anbauen

Schwierigkeit der PflegeEinfach
LebensdauerMehrjährig
BewässerungsplanAlle 1-2 Wochen
Anforderungen an die SonneneinstrahlungVolle sonne
BodentypGartenerde
pH-Wert des Bodens6-6.5
Winterhärte-Zonen
4-9
GiftigkeitGiftig für Menschen & Haustiere
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Arten von Eiben
Img topic
Eibe

Die Eibe gab es schon in der mittleren Jura-Zeit und gehört zur ältesten heimischen Baumart. „Eibe“ bezeichnet das mittelhochdeutsche Wort „Iwe“ und meint damit einerseits diesen Baum sowie einen Pfeil, der aus diesem Holz schon vor über tausend Jahren geschnitzt wurde. Vorsicht ist hier geboten, denn sämtliche Pflanzenteile sind hochgiftig für Mensch und Tier. In Deutschland, wo diese Eibe häufig als Hecke dient, zählt sie zu den gefährdeten Arten.

Img topic
Kanadische Eibe

Die Kanadische Eibe gedeiht in fast jedem durchlässigen Boden, unabhängig vom Säuregehalt. Von allen Eiben verträgt diese Art Kälte am besten. Die meisten Teile des Baums, abgesehen vom Samenmantel, sind giftig, weshalb Vorsicht geboten ist. Einige Vögel nutzen die Samen trotzdem als Nahrungsquelle und scheiden die harten, giftigen Teile des Samens aus.

Img topic
Japanische Eibe

Die Japanische Eibe ist eine aus Ostasien stammende Eibenart. Wie alle Eiben ist auch die Japanische Eibe hochgiftig. Legenden nach soll es sogar schon gefährlich sein, unter einer Eibe zu nächtigen. Deshalb muss auch mit abgestorbenen Bäumen und Grünschnitt vorsichtig umgegangen werden.

Img topic
Pazifische Eibe

Die Pazifische Eibe ist ein Nadelbaum, oftmals ein -Strauch, der in Nordamerika beheimatet ist und längs der Küsten im Schatten oder auf feuchtem Untergrund - wenn auch nur langsam (sie ist eine der am langsamsten wachsenden Bäume weltweit) - gedeiht. Indigene Völker nutzten sein robustes Holz für die Herstellung von Werkzeugen und Waffen. Heute geht der Bestand zurück, und die Pazifische Eibe gilt als gefährdet.

Img topic
Taxus cuspidata var. nana

Die Japanische Eibe (Taxus cuspidata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Eiben (Taxus) in der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Meist werden nur Zuchtformen als Zierpflanzen verwendet.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Häufige Probleme bei Eiben basierend auf 10 Millionen echte Fälle

Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Die Toxizität von Eiben

Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere allgemeine Informationen zu Eiben

Eiben schnell identifizieren

Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Eiben zeichnen sich durch ihre eher flachen, glänzenden, dunkelgrünen Nadeln aus, die abwechselnd entlang der Zweige angeordnet sind. Jede Nadel misst etwa 2,5 bis 3,8 cm in der Länge. Einzigartig unter vielen Pflanzen produzieren Eiben auffällige rote, fleischige Strukturen, die Beeren ähneln und die Samen umhüllen. Diese 'Zapfen' können vor dem dichten immergrünen Laub Aufmerksamkeit erregen. Die Holzpflanzen selbst können die Form von Sträuchern annehmen oder zu beachtlichen Bäumen heranwachsen.
Eiben identify imageEiben identify imageEiben identify imageEiben identify imageEiben identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Eiben

FAQs zu Eiben

Pflanzen mit gleichem Pflegebedarf

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.