

Kleinblütige Königskerze, auch bekannt als Kleinblüten-Königskerze, Frauenkerze, Himmelsbrand, Echte Königskerze, Brennkraut
Kleinblütige Königskerze ist eine widerstandsfähige Wildblume, die minimale Pflege benötigt und daher eine einfache Pflanze ist. Sie gedeiht in voller Sonne und gut durchlässigem Boden und verträgt besonders Trockenheit. Zu beachtende Punkte sind das Vermeiden von Überbewässerung und das Bereitstellen ausreichend Platz für ihr Wachstum, da Kleinblütige Königskerze beträchtliche Höhen erreichen kann und kleinere Pflanzen beschatten könnte.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Zweijährig, Mehrjährig, Jährlich |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6.5-7.5 |
Anpflanzungszeit | Frühling, Frühsommer, Herbst, Frühwinter |
Winterhärte-Zonen |
4-10
|
Häufige Probleme bei Kleinblütige Königskerze basierend auf 10 Millionen echte Fälle