![Search](/wiki-static/name/83714b4116a9d775749f57bee86a360b/img/icon/search.png)
![Global](/wiki-static/name/83714b4116a9d775749f57bee86a360b/img/icon/global2.png)
Wikstroemia nutans gedeiht am besten in Bedingungen, die seinem nativen subtropischen Lebensraum ähneln. Zu den wichtigen Pflegepunkten gehören ausreichend Sonnenlicht und mäßiges Gießen, um eine leichte Bodenfeuchtigkeit ohne Staunässe aufrechtzuerhalten. Besondere Aufmerksamkeit sollte seiner Empfindlichkeit gegenüber Temperaturextremen gewidmet werden; Wikstroemia nutans bevorzugt eine gleichbleibende, warme Umgebung ohne plötzliche Schwankungen. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass Wikstroemia nutans im Allgemeinen leicht zu pflegen ist und geeignet ist für Gärtner, die ihrer Sammlung eine widerstandsfähige und zugleich charakteristische Art hinzufügen möchten.
Gießplan: Alle 2-3 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Häufige Probleme bei Wikstroemia nutans basierend auf 10 Millionen echte Fälle