

Rosafarbene Calla gilt im Allgemeinen als pflegeleichte Pflanze, ideal für Gärtner:innen aller Erfahrungsstufen. Sie gedeiht in gut durchlässigem Boden mit regelmäßigem Gießen, wobei es wichtig ist, ein Gleichgewicht zu halten, da zu viel Bewässerung zu Rhizomfäule führen kann. Besondere Sorgfalt sollte darauf verwendet werden, Rosafarbene Calla halbschattig zu platzieren, da es gefiltertes Sonnenlicht bevorzugt; direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen. Zusätzlich sorgt eine monatliche Dosis eines Mehrzweckdüngers während der Wachstumsphase für lebendige Blüten.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Giftig für Menschen
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig, Jährlich, Zweijährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Bodentyp | Topfmischung, Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 5.5-6.5 |
Anpflanzungszeit | Ganzjährig |
Winterhärte-Zonen |
10-11
|
Giftigkeit | Giftig für Menschen |
Häufige Probleme bei Rosafarbene Calla basierend auf 10 Millionen echte Fälle