Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
MainImg
Wie vermehrt man Parakresse
(Acmella oleracea)
Parakresse, auch bekannt als Husarenknopf, Zahnweh-Pflanze
Als enger Verwandter der Sonnenblumen ist Parakresse eine krautige Pflanze, die für ihre medizinische Verwendung bekannt ist. Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Stecklinge, um eine direkte Kopie des Elternteils zu erhalten. Um den Erfolg zu optimieren, nehmen Sie gesunde, nicht blühende Stängel und tauchen sie in Wurzelhormon ein, bevor Sie sie in eine feuchte, gut durchlässige Erde pflanzen. Bewahren Sie die Stecklinge an einem warmen, hellen Ort auf und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, bis sie angewachsen sind. Regelmäßiges Besprühen hilft dabei, die Luftfeuchtigkeit zu erhalten und die Wurzelentwicklung zu unterstützen.
propagate

Was ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung Parakresse?

Typ der Vermehrung
Vermehrung
Jahreszeit zur Vermehrung
Frühling,Sommer
Die beste Zeit, um Parakresse zu vermehren, ist im Frühling und frühen Sommer. Die Vermehrung durch Stecklinge wird empfohlen, idealerweise bei Temperaturen zwischen 20-25°C mit hoher Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht. Diese Bedingungen fördern eine effektive Wurzelentwicklung, indem sie den natürlichen Wachstumszyklus der Pflanze in wärmeren, längeren Tagen nutzen und somit eine optimale Etablierung gewährleisten.
Pflanzen identifizieren und die Geheimnisse der Vermehrung entdecken
Ob Stecklinge, Teilung oder das perfekte Timing, wir bieten Expertentipps, um Ihnen bei der Pflege jeder Pflanze zu helfen!
Lade die App kostenlos herunter

Welche Werkzeuge werden bei der Parakresse Vermehrung verwendet?

Scharfe Gartenschere
Diese sind unerlässlich, um saubere und präzise Stecklinge von Parakresse zu schneiden. Scharfe Klingen sorgen für minimale Schäden an der Mutterpflanze und verbessern die Chancen einer erfolgreichen Wurzelbildung der Stecklinge. Saubere Schnitte helfen, Infektionen vorzubeugen und eine schnelle Heilung zu fördern.
Wurzelhormon
Dies wird auf die Basis der Stecklinge aufgetragen, um das Wurzelwachstum anzuregen und die Erfolgschancen der Vermehrung zu erhöhen. Wurzelhormon enthält Auxine, die natürliche Pflanzenhormone imitieren und für die Wurzelbildung der Stecklinge von Parakresse entscheidend sind.
Steriles Vermehrungsmedium
Eine Mischung wie Perlit, Vermiculit oder eine sterile Aussaaterde bietet eine ideale Umgebung für die Bewurzelung von Parakresse Stecklingen. Es entwässert gut, behält jedoch genügend Feuchtigkeit, um das Wurzelwachstum anzuregen, ohne Fäulnis oder Pilzprobleme zu verursachen.
Feuchtkuppel oder Plastikabdeckung
Wird verwendet, um die Stecklinge abzudecken und eine hohe Luftfeuchtigkeit um sie herum aufrechtzuerhalten, was entscheidend ist, um ein Austrocknen der Stecklinge zu verhindern. Diese Umgebung spiegelt die natürlichen Bedingungen wider, die Parakresse für eine effektive Wurzelbildung und anfängliches Wachstum benötigt.
Heizmatte
Dieses Werkzeug bietet sanfte Wärme von unten und ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Parakresse unter kühleren Bedingungen vermehren. Die Wärme fördert ein schnelleres Wurzelwachstum und verbessert die Gesamterfolgsquote der Stecklinge.
Sprühflasche
Für sanftes Gießen, das die neuen Stecklinge von Parakresse nicht stört. Häufiges Besprühen hilft, die notwendigen Feuchtigkeitsniveaus für die Wurzelbildung der Stecklinge aufrechtzuerhalten und verhindert ein Austrocknen während der kritischen Anfangsphasen der Wurzelentwicklung.

Wie vermehrt man Parakresse

Typ der Vermehrung
Leicht
Auswahl und Schneiden
Wählen Sie einen gesunden Trieb von Parakresse mit neuem Wachstum aus. Schneiden Sie mit einer sauberen, scharfen Schere oder einem Messer einen 10-15 cm langen Abschnitt direkt unter einem Blattnode ab. Stellen Sie sicher, dass der Steckling mindestens 2-3 Blattpaare hat.
Vorbereitung
Entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte des Stecklings, um die Knoten freizulegen. Hier werden die Wurzeln entstehen. Tauchen Sie optional das Schnittende in Wurzelhormonpulver, um das Wurzelwachstum zu fördern.
Pflanzung
Füllen Sie einen Topf mit einer gut durchlässigen Erde, die für Parakresse geeignet ist. Machen Sie ein Loch in der Mitte der Erde und pflanzen Sie den Steckling so ein, dass mindestens ein Knoten unter der Erdoberfläche begraben ist. Drücken Sie die Erde sanft um den Steckling herum fest.
Umgebung
Stellen Sie den Topf an einem warmen Ort mit hellem, indirektem Licht auf, da direktes Sonnenlicht für Parakresse zu intensiv sein kann. Bedecken Sie den Topf mit einer durchsichtigen Plastiktüte oder einer Kunststoffkuppel, um eine feuchte Umgebung zu schaffen, die hilft, dass der Steckling Feuchtigkeit behält.
Bewässerung und Wurzelbildung
Gießen Sie die Erde leicht, sodass sie gleichmäßig feucht, aber nicht durchtränkt ist. Die Wurzeln entwickeln sich normalerweise innerhalb von 2-4 Wochen. Überprüfen Sie das Wurzelwachstum, indem Sie sanft am Steckling ziehen. Sobald die Wurzeln ausgebildet sind, entfernen Sie die Plastikabdeckung allmählich über ein paar Tage.

Wie pflegt man seine neu vermehrte Parakresse?

Nach erfolgreicher Vermehrung sollten Sie Parakresse weiter pflegen, indem Sie eine gleichmäßige Feuchtigkeit erhalten, ohne zu viel zu gießen. Bieten Sie der Pflanze helles, indirektes Sonnenlicht und füttern Sie sie regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger gemäß den Anweisungen des Produkts. Schützen Sie die Pflanze vor Frost, da Parakresse empfindlich gegen kalte Temperaturen ist, und topfen Sie sie in einen größeren Behälter um, wenn sie den anfänglichen Topf überwächst.
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Lade die App kostenlos herunter

Häufige Fehler, die beim Vermehren von Parakresse vermieden werden sollten

Überwässerung
Überschüssige Feuchtigkeit kann zu Wurzelfäule bei Parakresse führen, welches eine feuchtigkeitsempfindliche Pflanze ist. Dies kann die Wurzelentwicklung während der Vermehrung behindern und zum Pflanzenausfall führen.
Tiefes Pflanzen
Das Pflanzen von Parakresse Stecklingen oder Samen zu tief kann ihr Keimen und Wachsen behindern. Ausreichende Lichteinwirkung ist notwendig, damit die Stecklinge und Samen keimen und wachsen können.
Schädlingsbekämpfung vernachlässigen
Das Nicht-Verwalten von Schädlingen während der Vermehrung kann zu Schäden an den zarten Stecklingen oder Sämlingen von Parakresse führen und ihr Wachstum und Überlebensrate beeinträchtigen.
Überbevölkerung
Eine Überbevölkerung von Parakresse Samen oder Stecklingen kann den Luftstrom einschränken und zu Pilzkrankheiten führen, sowie zu Nährstoff- und Lichtkonkurrenz, was die Vermehrung nachteilig beeinflusst.

Tipps zur Vermehrung von Parakresse

Angemessene Feuchtigkeit
Beibehaltung konstanter, jedoch mäßiger Feuchtigkeitsniveaus für die Vermehrung von Parakresse, um Wurzelfäule zu vermeiden und eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern.
Lichteinfall
Bieten Sie ausreichend indirektes Sonnenlicht für Stecklinge und Samen von Parakresse, um erfolgreiches Keimen und Wurzeln zu fördern.
Schädlingsbekämpfung
Regelmäßig Schädlinge überwachen und bekämpfen, um Stecklinge und Sämlinge von Parakresse vor Schäden zu schützen und ein robustes Wachstum zu fördern.
Ausreichender Abstand
Samen oder Stecklinge von Parakresse angemessen platzieren, um ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, Pilzinfektionen vorzubeugen und den Nährstoffwettbewerb zu reduzieren für bessere Vermehrungsergebnisse.
Kultiviere einen blühenden Garten mit PictureThis Anleitung
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter
image
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.