Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
MainImg
Wie vermehrt man Lack-zistrose
(Cistus ladanifer)
Lack-zistrose, auch bekannt als Lack-zistrose
Lack-zistrose ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, in trockenen, armen Böden gedeihen. Für optimale Ergebnisse bei der Vermehrung von Lack-zistrose verwenden Sie halbharte Stecklinge. Nehmen Sie die Stecklinge von gesund aussehenden, nicht blühenden Zweigen, um die Chancen einer erfolgreichen Wurzelbildung zu erhöhen. Die Stecklinge sollten in gut durchlässige Erde gepflanzt werden, die mit organischem Material gemischt ist, um die notwendigen Nährstoffe für das Wachstum bereitzustellen. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, bis die Stecklinge vollständig etabliert sind; jedoch wird Vorsicht empfohlen, um Staunässe zu vermeiden, da Lack-zistrose an Wurzelfäule leiden kann.
propagate

Was ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung Lack-zistrose?

Typ der Vermehrung
Stecklinge
Jahreszeit zur Vermehrung
Frühling,Sommer
Die beste Zeit, um Lack-zistrose zu vermehren, ist von Ende Frühling bis Anfang Sommer. Verwenden Sie Stecklinge zur Vermehrung und stellen Sie sicher, dass die Temperaturen zwischen 20-25°C liegen und konstant indirektes Licht vorhanden ist. In diesem Zeitraum wird das Wurzelpotenzial aufgrund optimaler Wärme und verlängerter Tageshelligkeit maximiert, was für kräftiges Wachstum und erfolgreiche Etablierung der Stecklinge entscheidend ist.
Pflanzen identifizieren und die Geheimnisse der Vermehrung entdecken
Ob Stecklinge, Teilung oder das perfekte Timing, wir bieten Expertentipps, um Ihnen bei der Pflege jeder Pflanze zu helfen!
Lade die App kostenlos herunter

Welche Werkzeuge werden bei der Lack-zistrose Vermehrung verwendet?

Scharfe Gartenschere
Diese ist unerlässlich, um saubere und präzise Stecklinge von Lack-zistrose zu schneiden. Scharfe Klingen sorgen für einen sauberen Schnitt, minimieren Schäden an der Mutterpflanze und verbessern die Überlebens- und Wurzelbildungschancen der Stecklinge.
Bewurzelungshormon
Dieser chemische Stoff stimuliert das Wurzelwachstum in Lack-zistrose-Stecklingen. Die Anwendung des Bewurzelungshormons am Schnittende eines Stecklings beschleunigt und erhöht die Erfolgsrate der Wurzelbildung, was für die gesunde Entwicklung neuer Lack-zistrose-Pflanzen entscheidend ist.
Sterile Blumenerde
Eine gut durchlässige, sterile Blumenerde bietet die ideale Umgebung für das Wurzeln von Lack-zistrose-Stecklingen. Die Sterilität der Mischung verhindert Krankheiten und Pilzbefall, die die anfälligen neuen Wurzeln sonst gefährden könnten.
Vermehrungsschalen
Diese Schalen werden verwendet, um die Stecklinge und Blumenerde aufzunehmen. Sie sollten eine gute Drainage haben und stabil sein. Die Verwendung einer Schale ermöglicht eine organisierte Verwaltung und eine einfache Umgebungssteuerung, was förderlich für den Wurzelungsprozess von Lack-zistrose ist.
Kunststoffdome oder Abdeckung
Eine klare Kunststoffabdeckung oder ein Dome hilft, eine feuchte Umgebung um die Lack-zistrose-Stecklinge aufrechtzuerhalten, was wichtig ist, um ein Austrocknen der Stecklinge vor der Ausbildung von Wurzeln zu verhindern. Dieses Hilfsmittel erzeugt einen Mini-Gewächshauseffekt, der die erfolgreiche Vermehrung unterstützt.

Wie vermehrt man Lack-zistrose

Typ der Vermehrung
Mäßig schwierig
Auswahl und Vorbereitung der Stecklinge
Wählen Sie während der Vegetationsperiode gesunde, halbreife Triebe von Lack-zistrose aus. Schneiden Sie einen 6-Zoll-Abschnitt des Stiels, der ein paar Blätter enthält. Verwenden Sie ein scharfes, sauberes Messer, um den Schnitt kurz unter einem Blattknoten zu machen.
Behandlung der Schnittenden
Tauchen Sie die Schnittenden jedes Stiels in ein Wurzelhormon, um die Wurzelbildung zu fördern. Dieser Schritt hilft, die Stecklinge vor Pilzinfektionen zu schützen und die Wurzelentwicklung zu fördern.
Pflanzung der Stecklinge
Bereiten Sie einen Topf oder ein Tablett mit gut durchlässiger Blumenerde vor. Machen Sie Löcher in die Erde mit einem Stock oder Bleistift und setzen Sie die behandelten Stecklinge in die Löcher ein. Drücken Sie vorsichtig die Erde um die Stecklinge, damit sie Kontakt mit dem mit Hormon behandelten Ende haben.
Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten
Gießen Sie die Stecklinge leicht, um die Erde um sie herum zu festigen. Bedecken Sie den Topf oder das Tablett mit einer Plastiktüte oder einem klaren Plastikdeckel, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten und einen Treibhauseffekt zu erzeugen, der den Stecklingen beim Wurzeln hilft. Stellen Sie sicher, dass der Kunststoff die Stecklinge nicht berührt, indem Sie ihn mit Stöcken oder Draht abstützen.
Überwachung und Pflege
Halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchtränkt, und stellen Sie den Topf an einem hellen Ort mit indirektem Sonnenlicht auf. Entfernen Sie gelegentlich die Plastikabdeckung, um die Luftzirkulation zu ermöglichen und Schimmelwachstum zu verhindern. Die Wurzeln entwickeln sich normalerweise in 4 bis 8 Wochen.

Wie pflegt man seine neu vermehrte Lack-zistrose?

Sobald sich Wurzeln gebildet haben, gewöhnen Sie die jungen Lack-zistrose-Pflanzen allmählich an weniger feuchte Bedingungen, indem Sie die Kunststoffabdeckung täglich für längere Zeiträume entfernen. Nach etwa zwei Wochen sollten sie in einzelne Töpfe mit ähnlicher gut durchlässiger Erde umgetopft werden. Gießen Sie die neuen Pflanzen regelmäßig und lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Bewässerungen leicht trocknen. Lack-zistrose bevorzugt volle Sonne und mäßige Bewässerung mit minimalem Dünger. Stellen Sie eine gute Luftzirkulation sicher, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Lade die App kostenlos herunter

Häufige Fehler, die beim Vermehren von Lack-zistrose vermieden werden sollten

Überwässerung
Eine Überwässerung von Lack-zistrose Sämlingen oder Stecklingen kann zu Wurzelfäule und Pilzkrankheiten führen, da diese Pflanzen an trockene mediterrane Klimata angepasst sind.
Tiefes Pflanzen
Wenn Lack-zistrose Stecklinge oder Samen zu tief gepflanzt werden, kann es schwierig für sie sein, richtig zu keimen oder Wurzeln zu bilden und die Chancen einer erfolgreichen Vermehrung verringern.
Luftfeuchtigkeit vernachlässigen
Obwohl Lack-zistrose trockene Bedingungen bevorzugt, können Stecklinge eine bestimmte Luftfeuchtigkeit benötigen, um erfolgreich Wurzeln zu schlagen. Das Ignorieren davon kann zu Austrocknung und Ausbleiben der Wurzelbildung führen.
Übermäßige Handhabung
Häufige Störungen oder Handhabung von Lack-zistrose Stecklingen können empfindliches Gewebe beschädigen, die Wurzelentwicklung und das Wachstum stören.
Mangelnde Sauberkeit
Die Verwendung von kontaminierten Werkzeugen oder Töpfen beim Vermehren von Lack-zistrose kann Krankheiten einführen, die sich stark auf die Gesundheit der Pflanze und den Vermehrungserfolg auswirken.

Tipps zur Vermehrung von Lack-zistrose

Boden vorbereiten
Bereiten Sie ein gut durchlässiges Bodensubstrat vor, das Lack-zistrose's natürlichen Lebensraum imitiert, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.
Auswahl des Schnitts
Wählen Sie gesunde, nicht blühende Triebe für Stecklinge aus, um sicherzustellen, dass sie genug Energie zum Wurzeln und Wachsen haben.
Wurzelhormon
Die Verwendung eines Wurzelhormons kann die Fähigkeit von Lack-zistrose-Stecklingen zur Wurzelbildung verbessern, obwohl es für die Vermehrung nicht zwingend erforderlich ist.
Kontrollierte Umgebung
Bieten Sie eine stabile Umgebung mit indirektem Licht und konstanter Temperatur, um die Wurzelbildung der Lack-zistrose-Stecklinge ohne übermäßigen Stress zu unterstützen.
Minimales Gießen
Gießen Sie Lack-zistrose sparsam und nur, wenn der Boden trocken ist, da Überwässerung den Vermehrungsprozess beeinträchtigen kann.
Kultiviere einen blühenden Garten mit PictureThis Anleitung
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter
image
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.