Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
MainImg
Wie vermehrt man Goldene Efeutute
(Epipremnum aureum)
Goldene Efeutute, auch bekannt als Gefleckte Efeutute
Goldene Efeutute kann durch krautige Stecklinge vermehrt werden und ist relativ einfach zu vermehren. Anzeichen für eine erfolgreiche Vermehrung sind neues Wachstum und Wurzelentwicklung. Es ist am besten, im Frühling oder Sommer zu vermehren. Es ist wichtig, die Stecklinge feucht zu halten und Überbewässerung zu vermeiden.
propagate

Was ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung Goldene Efeutute?

Typ der Vermehrung
Schneiden
Jahreszeit zur Vermehrung
Frühling, Sommer
Die optimale Zeit für die Vermehrung von Goldene Efeutute ist im Frühling und Frühsommer. Verwenden Sie Stecklinge zur Vermehrung bei warmen Temperaturen (18-24°C) mit hellem, indirektem Licht. Diese Bedingungen fördern eine effektive Wurzelbildung aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit, der längeren Tageslichtstunden und einer stabilen Wachstumsumgebung, die für die Entwicklung von Goldene Efeutute entscheidend sind.
Pflanzen identifizieren und die Geheimnisse der Vermehrung entdecken
Ob Stecklinge, Teilung oder das perfekte Timing, wir bieten Expertentipps, um Ihnen bei der Pflege jeder Pflanze zu helfen!
Lade die App kostenlos herunter

Welche Werkzeuge werden bei der Goldene Efeutute Vermehrung verwendet?

Scharfe Gartenschere oder Schere
Diese Werkzeuge werden verwendet, um saubere Schnitte an den Stielen von Goldene Efeutute zu machen, was entscheidend ist, um das Quetschen oder Beschädigen des Gewebes zu verhindern. Ein scharfer Schnitt gewährleistet eine schnelle Genesung und reduziert das Risiko einer Infektion durch Krankheitserreger. Dies ist besonders vorteilhaft für Goldene Efeutute aufgrund seiner halbsukkulenten Stiele, die leicht von stumpfen Werkzeugen beschädigt werden können.
Bewurzelungshormonpulver oder -gel
Die Anwendung eines Bewurzelungshormons am abgeschnittenen Ende der Goldene Efeutute-Stängelstecklinge kann die Wurzelentwicklung erheblich verbessern. Es stimuliert das Wachstum der Wurzeln an der Schnittstelle und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Vermehrung. Dies kann besonders nützlich sein, um die Wurzelproduktion bei der Wasser- oder Bodenvermehrungsmethode zu verbessern.
Klares Glas- oder Plastikbehälter
Ein transparenter Behälter, wie ein Glasbehälter oder eine Plastikflasche, ermöglicht die Wasservermehrung und bietet eine stabile Umgebung für die Goldene Efeutute-Stecklinge. Er hält nicht nur das Wasser, sondern ermöglicht es dem Vermehrer auch, die Wurzelentwicklung einfach zu beobachten, ohne den Steckling zu stören.
Desinfektionsmittel
Die Verwendung von Alkohol oder einer Bleichlösung, um die Schneidwerkzeuge vor dem Abschneiden der Goldene Efeutute zu desinfizieren, hilft, die Übertragung von Krankheiten zwischen den Pflanzen zu verhindern. Die Desinfektion ist entscheidend, um die Gesundheit der Pflanze während und nach dem Schneideprozess zu erhalten.
Qualitativ hochwertige Blumenerde
Eine gut durchlässige, nährstoffreiche Blumenerde eignet sich hervorragend für die Bodenvermehrung. Sie sorgt für Belüftung und Feuchtigkeitsretention, die entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Wurzelentwicklung von Goldene Efeutute sind. Die Mischung sollte locker genug sein, um ein einfaches Wurzelwachstum zu ermöglichen und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit zu speichern.
Pflanzgefäße oder Töpfe mit Abflusslöchern
Diese Behälter sind für das Einpflanzen der Goldene Efeutute-Stängelstecklinge unerlässlich, sobald sich Wurzeln gebildet haben. Die Abflusslöcher verhindern ein Überwässern, was für die Gesundheit der Wurzeln wichtig ist, da Goldene Efeutute anfällig für Wurzelfäule ist, wenn sie in feuchtem Boden bleiben.

Wie vermehrt man Goldene Efeutute

Typ der Vermehrung
Schneiden
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Wählen Sie einen gesunden Stängel aus
Wählen Sie einen gesunden Stängel von Goldene Efeutute mit mindestens vier oder fünf Blättern und mehreren Knoten. Knoten sind die kleinen braunen Beulen am Stängel, aus denen Wurzeln wachsen werden.
Vorbereitung des Schnitts
Schneiden Sie mit sauberen, scharfen Scheren oder einem Messer einen 10 bis 15 Zentimeter langen Abschnitt des Stängels direkt unter einem Knoten ab. Ein sauberer Schnitt verringert das Infektionsrisiko und erhöht die Chancen auf Wurzelbildung.
Entfernen Sie untere Blätter
Entfernen Sie vorsichtig die Blätter, die dem Schnittende am nächsten sind, und lassen Sie mindestens zwei oder drei Blätter am oberen Teil des Schnitts stehen. Dies lenkt die Energie der Pflanze auf die Wurzelentwicklung, anstatt eine große Anzahl von Blättern zu erhalten.
Den Schnitt in Wasser bewurzeln
Legen Sie das Schnittende des Stängels in einen mit Raumtemperatur gefüllten Behälter, wobei mindestens ein Knoten eingetaucht ist. Halten Sie den Behälter an einem hellen, warmen Ort fern von direktem Sonnenlicht.
Wechseln Sie das Wasser regelmäßig
Ersetzen Sie alle paar Tage das Wasser im Behälter durch frisches Wasser, um es sauber zu halten und das Risiko von Bakterienwachstum zu verringern. Sauerstoffreiches, sauberes Wasser fördert eine gesunde Wurzelentwicklung.
Überwachen Sie das Wurzelwachstum
Wurzeln sollten innerhalb von ein bis zwei Wochen beginnen, sich zu bilden. Lassen Sie die Wurzeln mindestens einen Zoll lang wachsen, bevor Sie sie verpflanzen, was in der Regel etwa 3-4 Wochen dauert.
Bereiten Sie die Erde für die Aussaat vor
Füllen Sie einen Topf mit gut durchlässiger Erde, die für tropische Pflanzen geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass der Topf über Drainagelöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden.
Transplantieren Sie den Schnittling
Sobald die Wurzeln eine ausreichende Länge haben, transplantieren Sie den Schnittling aus dem Wasser in den Topf. Schaffen Sie ein Loch in der Erde, setzen Sie die Wurzeln vorsichtig ein und drücken Sie die Erde um den Schnittling herum fest, um ihn zu stützen.
Erstpflege
Gießen Sie die Erde um den frisch verpflanzten Goldene Efeutute-Schnittling, bis sie feucht, aber nicht durchnässt ist. Stellen Sie den Topf an einen Ort mit indirektem Licht und halten Sie einen konstanten Bewässerungsplan ein, wobei die oberste Erdschicht zwischen den Bewässerungen austrocknen darf.
Fördern Sie das Wachstum
Um ein gesundes und volles Goldene Efeutute zu fördern, kneifen Sie die Spitzen neuer Triebe, um Verzweigungen anzuregen. Halten Sie die Temperatur auf etwa 18-24°C und sorgen Sie für indirektes, aber helles Licht für optimales Wachstum.

Wie pflegt man seine neu vermehrte Goldene Efeutute?

Nach der Vermehrung platzieren Sie Goldene Efeutute an einem Ort mit hellem, indirektem Licht und achten Sie darauf, dass der Boden konstant feucht, aber nicht zu feucht ist. Lassen Sie die obere Zoll des Bodens vor dem erneuten Gießen trocknen. Bieten Sie eine Raumtemperaturumgebung und erwägen Sie eine gelegentliche Düngung mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger während der Wachstumsperiode. Vermeiden Sie zugige Stellen und direktes Sonnenlicht, das die Blätter verbrennen kann. Mit der richtigen Pflege wird das neu vermehrte Goldene Efeutute weiterhin wachsen und kann sogar gelegentlich beschnitten werden, um ein buschigeres Wachstum zu fördern.
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Lade die App kostenlos herunter

Häufige Fehler, die beim Vermehren von Goldene Efeutute vermieden werden sollten

Schlechte Stecklingsauswahl
Die Wahl eines Stängels ohne mindestens eine Nodie oder eines Stängels, der ungesund oder schwach ist, kann zu einer erfolglosen Vermehrung führen, da Nodien für die Wurzelentwicklung bei Goldene Efeutute entscheidend sind.
Überwässerung der Stecklinge
Durchwurzeltes Substrat oder Wasser kann zu Fäulnis in den sich entwickelnden Wurzeln von Goldene Efeutute führen, was dazu führt, dass die Stecklinge keine Wurzeln bilden und wachsen.
Unzureichende Luftfeuchtigkeit
Eine unzureichende Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Stecklinge von Goldene Efeutute austrocknen, was die Chancen einer erfolgreichen Wurzelbildung verringert.
Verwendung kontaminierter Ausrüstung
Die Verwendung von unsterilisierten Werkzeugen zum Schneiden von Stielen oder Blättern kann Krankheitserreger einführen, was zu Krankheiten bei Goldene Efeutute-Stecklingen führen kann.

Tipps zur Vermehrung von Goldene Efeutute

Verwenden Sie gesunde Stämme
Die Auswahl kräftiger und gesunder Stämme mit mehreren Knoten gewährleistet, dass Goldene Efeutute genügend potenzielle Wurzelpunkte hat und die Erfolgschancen bei der Vermehrung erhöht.
Richtig gießen
Die Bereitstellung einer ausgewogenen Wassermenge vermeidet Wurzelfäule und fördert eine gesunde und robuste Wurzelentwicklung von Goldene Efeutute.
Luftfeuchtigkeit beibehalten
Die Schaffung einer feuchten Umgebung mit einer Plastiktüte oder einem Vermehrungskasten hilft den Stecklingen von Goldene Efeutute, Feuchtigkeit zu speichern und fördert das Wurzelwachstum.
Schneidwerkzeuge sterilisieren
Desinfizieren Sie Scheren oder Messer, bevor Sie Stecklinge schneiden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und gesündere Stecklinge für Goldene Efeutute zu fördern.
Kultiviere einen blühenden Garten mit PictureThis Anleitung
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter
image
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.