Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
MainImg
Wie vermehrt man Großblatt-Phlox
(Phlox amplifolia)
Großblatt-Phlox, auch bekannt als Großblatt-Phlox
Großblatt-Phlox gedeiht gut, wenn es durch Stecklinge vermehrt wird. Wählen Sie für beste Ergebnisse gesunde, nicht blühende Triebe aus und schneiden Sie ein Segment, das mehrere Knoten enthält. Verwenden Sie ein Wurzelhormon, um die Wurzelentwicklung zu fördern, und pflanzen Sie den Steckling in eine gut durchlässige, feuchte Erdmischung. Indirektes Sonnenlicht und konstante Feuchtigkeit unterstützen erfolgreiches Wurzeln und Wachstum.
propagate

Was ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung Großblatt-phlox?

Typ der Vermehrung
Schneiden
Jahreszeit zur Vermehrung
Frühling, Sommer
Die besten Zeiten, um Großblatt-Phlox zu vermehren, sind Ende Frühling und Anfang Sommer. Diese optimalen Perioden entsprechen milderen Temperaturen und längeren Tageslichtstunden, was die Wurzelentwicklung aus Stecklingen fördert. Die Vermehrung durch Schneiden in diesen Jahreszeiten gewährleistet, dass die Pflänzchen robust gedeihen und von den optimalen Bedingungen der Wachstumsphase profitieren.
Pflanzen identifizieren und die Geheimnisse der Vermehrung entdecken
Ob Stecklinge, Teilung oder das perfekte Timing, wir bieten Expertentipps, um Ihnen bei der Pflege jeder Pflanze zu helfen!
Lade die App kostenlos herunter

Welche Werkzeuge werden bei der Großblatt-phlox Vermehrung verwendet?

Scharfe Gartenscheren
Diese sind unerlässlich, um saubere und präzise Stecklinge von Großblatt-Phlox zu schneiden. Scharfe Klingen garantieren einen sauberen Schnitt, der Schäden an der Mutterpflanze minimiert und die Erfolgschancen für ein erfolgreiches Einwurzeln der Stecklinge verbessert. Saubere Schnitte helfen, das Eindringen von Krankheiten zu verhindern und Stress für Großblatt-Phlox zu reduzieren.
Wurzelhormonpulver
Dies fördert den Wurzelbildungsprozess, indem es die Wurzelentwicklung in den Stecklingen von Großblatt-Phlox verbessert. Das Auftragen eines Wurzelhormons am Schnittende des Stecklings vor dem Pflanzen kann die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Vermehrung erheblich erhöhen und einen optimalen Start für das Wurzelwachstum bieten.
Sterilisierte Anzuchterde
Eine sterile, gut durchlässige Anzuchterde bietet den Stecklingen von Großblatt-Phlox die ideale Umgebung für die Wurzelbildung. Frei von Krankheitserregern gewährleistet dieses Medium, dass die neuen Wurzeln keine Konkurrenz oder Zerstörung durch bodenbürtige Krankheiten erfahren, was in den empfindlichen Anfangsstadien des Wurzelwachstums entscheidend ist.
Vermehrungsschalen
Diese Schalen werden verwendet, um die Stecklinge von Großblatt-Phlox und die Anzuchterde zu halten. Sie ermöglichen eine organisierte Vermehrungseinrichtung, die eine effiziente Platznutzung und eine einfachere Überwachung und Pflege der Stecklinge ermöglicht. Eine ordnungsgemäße Drainage in diesen Schalen ist entscheidend, um Wasseransammlungen zu vermeiden und eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern.
Feuchtedeckel
Das Aufsetzen von Feuchtedeckeln über den Vermehrungsschalen hilft, hohe Luftfeuchtigkeit um die Stecklinge von Großblatt-Phlox aufrechtzuerhalten, was entscheidend ist, um ein Austrocknen der Stecklinge zu verhindern, bevor sie Wurzeln schlagen. Die Aufrechterhaltung hoher Luftfeuchtigkeit erhöht die Chancen für eine erfolgreiche Etablierung und Wachstum.

Wie vermehrt man Großblatt-phlox

Typ der Vermehrung
Leicht
Gesunde Triebe auswählen
Wählen Sie nicht blühende Triebe einer gesunden Großblatt-Phlox-Pflanze aus. Wählen Sie kräftige Triebe, die frei von Krankheits- oder Schädlingsanzeichen sind.
Stecklinge vorbereiten
Schneiden Sie die ausgewählten Triebe in Abschnitte von etwa 4-6 Zoll Länge. Stellen Sie sicher, dass jeder Steckling mindestens drei Blättersätze hat. Verwenden Sie ein scharfes, sauberes Messer oder eine Schere, um die Schnitte direkt unter einem Blattknoten (wo das Blatt am Stängel befestigt ist) zu machen.
Anwendung von Wurzelhormonen
Tauchen Sie das untere Ende jedes Triebes in ein Wurzelhormon. Dies wird das Wurzelwachstum anregen und die Erfolgschancen der Vermehrung erhöhen.
Stecklinge pflanzen
Füllen Sie einen Topf mit einer gut durchlässigen Erde, die für Großblatt-Phlox geeignet ist. Machen Sie kleine Löcher in die Erde und pflanzen Sie die Stecklinge, wobei darauf zu achten ist, dass mindestens zwei Blattknoten in der Erde eingebettet sind. Gießen Sie die Erde leicht, um die Stecklinge zu festigen.
Eine feuchte Umgebung schaffen
Decken Sie den Topf mit einer Plastiktüte ab oder platzieren Sie ihn in einem Mini-Gewächshaus, um eine hohe Luftfeuchtigkeit um die Stecklinge beizubehalten. Stellen Sie sicher, dass eine gewisse Belüftung vorhanden ist, um Schimmelwachstum zu verhindern, und halten Sie das Setup an einem Ort mit indirektem Licht und einer stabilen Temperatur.

Wie pflegt man seine neu vermehrte Großblatt-phlox?

Sobald die Stecklinge von Großblatt-Phlox Wurzeln entwickelt haben und neues Wachstum zeigen, gewöhnen Sie sie allmählich an weniger feuchte Bedingungen, indem Sie die Plastikabdeckung für längere Zeit pro Tag entfernen. Verpflanzen Sie die bewurzelten Stecklinge in größere Töpfe oder an ihren endgültigen Standort im Garten und stellen Sie sicher, dass sie in gut durchlässige Erde gepflanzt werden. Halten Sie die Bewässerung regelmäßig, lassen Sie jedoch die Erde zwischen den Bewässerungssitzungen leicht trocknen. Großblatt-Phlox bevorzugt teilweisen bis vollen Sonnenschein, also stellen Sie sicher, dass der Standort ausreichend Licht erhält. Überprüfen Sie regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten und behandeln Sie sie umgehend, wenn sie auftreten.
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Lade die App kostenlos herunter

Häufige Fehler, die beim Vermehren von Großblatt-phlox vermieden werden sollten

Überwässern während der Wurzelbildung
Überwässerter Boden kann bei Großblatt-Phlox zu Wurzelfäule führen. Dies beeinträchtigt die Wurzelentwicklung erheblich und gefährdet das allgemeine Überleben und das Wachstum der Vermehrten.
Verwendung von nicht sterilen Werkzeugen und Medien
Kontaminierte Werkzeuge oder Vermehrungsmedien wie Erde oder Wasser können Pathogene einführen, die sich negativ auf die Fähigkeit von Großblatt-Phlox auswirken, gesunde Wurzeln zu bilden.
Luftfeuchtigkeitsbedürfnisse vernachlässigen
Die Vernachlässigung der Luftfeuchtigkeitsanforderungen führt dazu, dass die Stecklinge von Großblatt-Phlox zu schnell Feuchtigkeit verlieren und austrocknen, bevor Wurzeln entwickelt werden können.
Zu viel Sonneneinstrahlung
Die direkte Sonneneinstrahlung von Stecklingen oder jungen Pflanzen von Großblatt-Phlox kann zu einem schnellen Feuchtigkeitsverlust, Stress und letztendlich zu einer geringeren Erfolgsquote bei der Vermehrung führen.

Tipps zur Vermehrung von Großblatt-phlox

Verwendung von Wurzelhormonen
Durch das Auftragen von Wurzelhormonen auf Stecklinge von Großblatt-Phlox kann der Erfolg der Bewurzelung signifikant gesteigert werden, indem das Wurzelwachstum angeregt und die Krankheitsprävention unterstützt wird.
Aufrechterhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit
Die Verwendung einer Luftfeuchtekuppel oder regelmäßiges Besprühen der Stecklinge von Großblatt-Phlox hilft, das Austrocknen zu verhindern und somit den Propagationserfolg zu steigern.
Die richtige Mediumwahl
Ein lockerer, gut durchlässiger Boden oder ein steriles, erdloses Substrat bieten die ideale Umgebung für die Wurzelentwicklung von Großblatt-Phlox ohne das Risiko von Staunässe oder Krankheiten.
Mäßiges indirektes Licht
Die Bereitstellung von hellem, aber indirektem Licht unterstützt ein gesundes Wachstum von Großblatt-Phlox ohne den Stress und das Risiko von Schäden, die direktes Sonnenlicht bei jungen Pflanzen verursachen kann.
Kultiviere einen blühenden Garten mit PictureThis Anleitung
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter
image
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.