
Wie vermehrt man Portugiesischer Kirschlorbeer
(Prunus lusitanica)
Portugiesischer Kirschlorbeer, auch bekannt als Portugiesische Lorbeerkirsche
Ursprünglich auf der Iberischen Halbinsel und in Nordwestafrika beheimatet, ist Portugiesischer Kirschlorbeer ein beliebter immergrüner Strauch, bekannt für sein glänzendes, dunkelgrünes Laub und cremeweiße Blütenstände. Für eine erfolgreiche Vermehrung sind halbverholzte Stecklinge von gesunden, nicht blühenden Trieben ideal. Um die Bewurzelung zu fördern, sollte an den Schnittenden ein Wurzelhormon aufgetragen und die Stecklinge in eine gut durchlässige Bodenmischung unter hoher Luftfeuchtigkeit platziert werden. Die Verwendung von Unterhitze wird empfohlen, um die Wurzelentwicklung anzuregen. Regelmäßiges Gießen und Vermeiden direkter Sonneneinstrahlung während der anfänglichen Wurzelbildung sind für optimales Wachstum unerlässlich.