Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
MainImg
Wie vermehrt man Mauerpfeffer 'Wildfire'
(Sedum 'Wildfire')
Mauerpfeffer 'Wildfire', auch bekannt als Mauerpfeffer 'Wildfire'
Mauerpfeffer 'Wildfire' ist eine auffällige Sukkulente, die für ihr lebendiges Laub bekannt ist. Zur Vermehrung die Samen auf eine gut durchlässige Erde aussäen und die Oberfläche leicht feucht halten, bis sie keimen. Verwenden Sie Behälter mit ausreichender Drainage und stellen Sie sicher, dass sie helles, indirektes Licht erhalten. Regelmäßiges Besprühen fördert das Keimen. Verpflanzen Sie die Sämlinge, sobald sie groß genug sind. Eine gute Luftzirkulation hilft, Pilzprobleme zu vermeiden.
propagate

Was ist der beste Zeitpunkt für die Vermehrung Mauerpfeffer 'wildfire'?

Typ der Vermehrung
Aussaat
Jahreszeit zur Vermehrung
Frühling
Mauerpfeffer 'Wildfire' wird am besten im Frühling durch Aussaat vermehrt. Diese Jahreszeit bietet optimale Temperaturen (15-20°C) und erhöhtes Licht, was die Keimung und das Wachstum fördert. Der Frühling fällt auch mit dem natürlichen Wachstumszyklus der Pflanze zusammen und verbessert so die Etablierung. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist und die Bedingungen gemäßigt sind für eine effektive Vermehrung.
Pflanzen identifizieren und die Geheimnisse der Vermehrung entdecken
Ob Stecklinge, Teilung oder das perfekte Timing, wir bieten Expertentipps, um Ihnen bei der Pflege jeder Pflanze zu helfen!
Lade die App kostenlos herunter

Welche Werkzeuge werden bei der Mauerpfeffer 'wildfire' Vermehrung verwendet?

Saatguttabletts
Saatguttabletts bieten eine einheitliche Umgebung für die Aussaat von Mauerpfeffer 'Wildfire'-Samen, erleichtern eine gleichmäßige Verteilung und einfache Verwaltung der Setzlinge.
Saatgutmischung
Eine gut drainierende, sterile Saatgutmischung gewährleistet optimale Bedingungen für die Keimung, liefert notwendige Nährstoffe und verhindert das Wachstum von Pilzen.
Wärmematte
Wärmematten halten die Bodentemperatur konstant, fördern eine schnellere und gleichmäßigere Keimung, was besonders vorteilhaft für temperierte Arten wie Mauerpfeffer 'Wildfire' ist.
Feuchtedom
Feuchtedome bewahren Feuchtigkeit und schaffen eine warme, feuchte Umgebung, die für die Keimung und das frühe Wachstumsstadium von Mauerpfeffer 'Wildfire'-Setzlingen entscheidend ist.
Sprühflasche
Eine Sprühflasche sorgt für eine sanfte Bewässerung, um sicherzustellen, dass Samen und junge Setzlinge von Mauerpfeffer 'Wildfire' nicht verdrängt werden und dabei angemessene Feuchtigkeitsniveaus beibehalten.
Etikettenstäbe
Etikettenstäbe helfen dabei, Reihen oder Abschnitte von Samen genau zu identifizieren, verhindern Verwechslungen und gewährleisten eine organisierte Vermehrung verschiedener Mauerpfeffer 'Wildfire'-Sorten, wenn mehrere vermehrt werden.

Wie vermehrt man Mauerpfeffer 'wildfire'

Typ der Vermehrung
Leicht
Vorbereitung
Wählen Sie einen Behälter mit guter Drainage und füllen Sie ihn mit einer gut durchlässigen Sukkulentenerde. Befeuchten Sie die Erde leicht, bevor Sie die Samen aussäen.
Samen aussäen
Verteilen Sie die Mauerpfeffer 'Wildfire'-Samen gleichmäßig über die Oberfläche der Erde. Bedecken Sie die Samen nicht mit Erde, da sie Licht zum Keimen benötigen.
Feuchtigkeit
Besprühen Sie die Samen vorsichtig mit Wasser, um sie nicht zu stören. Halten Sie die Erde während der Keimungsphase leicht feucht, aber nicht zu nass.
Beleuchtung
Stellen Sie den Behälter an einem hellen, indirekten Ort auf. Stellen Sie sicher, dass die Samen mindestens 6-8 Stunden am Tag ausreichend Licht erhalten.
Keimung
Halten Sie eine konstante Temperatur ein und überwachen Sie das Wachstum der Sämlinge. Sobald die Sämlinge aufgetaucht sind und ausreichend gewachsen sind, um sie zu handhaben, verpflanzen Sie sie in einzelne Töpfe oder direkt in den Garten.

Wie pflegt man seine neu vermehrte Mauerpfeffer 'wildfire'?

Nachdem Mauerpfeffer 'Wildfire'-Setzlinge hergestellt wurden, platzieren Sie sie an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Gießen Sie sparsam und lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen austrocknen. Düngen Sie während der Wachstumsphase leicht mit einem ausgewogenen, verdünnten Dünger. Achten Sie auf Schädlinge und sorgen Sie für gute Luftzirkulation, um Krankheiten vorzubeugen.
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Lade die App kostenlos herunter

Häufige Fehler, die beim Vermehren von Mauerpfeffer 'wildfire' vermieden werden sollten

Überwässerung
Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelfäule und Pilzinfektionen führen, da Mauerpfeffer 'Wildfire' gut durchlässigen Boden und trockene Bedingungen bevorzugt.
Verwendung von schlechter Erde
Das Pflanzen in Erde, die zu viel Feuchtigkeit speichert oder an angemessener Drainage mangelt, kann die Wurzelentwicklung behindern und die Stecklinge möglicherweise ertränken.
Unzureichendes Licht
Eine unzureichende Sonneneinstrahlung kann das Wachstum hemmen und die Erfolgsrate der vermehrten Stecklinge verringern, da Mauerpfeffer 'Wildfire' helles Licht benötigt.
Ungeeignete Schnitttechniken
Ungleichmäßige oder gezackte Schnitte können das Infektionsrisiko erhöhen und den Wurzelbildungsprozess verlangsamen.
Vernachlässigung des Abheilens von Stecklingen
Das sofortige Pflanzen von Stecklingen ohne Abheilungszeit kann sie Infektionen und Fäulnis aussetzen.

Tipps zur Vermehrung von Mauerpfeffer 'wildfire'

Verwenden Sie gut durchlässige Erde
Wählen Sie kiesige, sandige Erde, die gut abfließt, um Staunässe und Wurzelfäule in Mauerpfeffer 'Wildfire' zu vermeiden.
Geben Sie helles Licht
Stellen Sie sicher, dass die Stecklinge ausreichend helles, indirektes Licht erhalten, um ein gesundes Wachstum anzuregen.
Lassen Sie die Stecklinge Verkrusten
Lassen Sie die Schnittenden einige Tage trocknen und verkrusten, bevor Sie sie pflanzen, um das Risiko von Fäulnis und Infektionen zu reduzieren.
Gießen Sie sparsam
Gießen Sie die Stecklinge nur leicht und erst, wenn die Erde vollständig trocken ist, um ein Überwässern zu vermeiden.
Reinigen Sie Ihre Schneidwerkzeuge
Verwenden Sie immer sterilisierte, scharfe Werkzeuge, um Schnitte durchzuführen, um das Infektionsrisiko zu minimieren und saubere, gesunde Schnitte zu fördern.
Kultiviere einen blühenden Garten mit PictureThis Anleitung
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter
image
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.