Wie beschneidet man Wald-engelwurz?
(Angelica sylvestris)
Wald-engelwurz, auch bekannt als Wilde Brustwurz, Waldangelika, Wald-brustwurz
Gekennzeichnet durch seine hohen Stiele und Doldenblüten, gedeiht Wald-engelwurz mit minimalem Beschneiden. Entfernen Sie verblühte Blumen, um eine erneute Blüte zu fördern, und schneiden Sie im späten Herbst das Laub zurück. Optimal erfolgt das Beschneiden nach der Blüte im Sommer oder im Frühling vor dem neuen Wachstum. Das Beschneiden kontrolliert die Größe, fördert die Pflanzengesundheit und verhindert die Selbstvermehrung. Scharfe, saubere Werkzeuge sind unerlässlich, um Krankheiten vorzubeugen.