
Wie beschneidet man Immergrünes Geißblatt?
(Lonicera acuminata)
Immergrünes Geißblatt, auch bekannt als Immergrünes Geißblatt
Dieser kräftige, rankende Kletterer zeichnet sich durch duftende Blüten aus und wird häufig an Lauben oder Zäunen gezogen. Beim Beschneiden von Immergrünes Geißblatt sollten tote oder schwache Stängel entfernt und nach der Blüte, in der Regel im Frühling oder späten Winter, geformt werden, um neues Wachstum zu fördern. Das Ausdünnen von überfüllten Ästen verbessert die Luftzirkulation und Lichtzufuhr, was zur Gesundheit und Blüte beiträgt. Regelmäßiges Schneiden hilft dabei, die Größe zu kontrollieren, ein Überwachsen in umliegende Bereiche zu verhindern und die gewünschte Form beizubehalten.