
Wie beschneidet man Bittergurke?
(Momordica charantia)
Bittergurke, auch bekannt als Balsamapfel, Bitterer Balsamkürbis, Balsambirne
Die tropische Rebe Bittergurke ist für ihre essbaren, unverwechselbar scharf schmeckenden Früchte bekannt und profitiert vom Rückschnitt, um die Luftzirkulation und die Fruchtproduktion zu verbessern. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören das Entfernen von abgestorbenem oder krankem Laub, das Ausdünnen überfüllter Bereiche und das Zurückschneiden langer Reben, um die Verzweigung zu fördern. Ein optimaler Schnitt erfolgt vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst. Ein sorgfältiges Timing gewährleistet ein kräftiges Wachstum und einen optimalen Ertrag. Das Beschneiden hilft auch bei der Schädlingsbekämpfung und erleichtert die Ernte dieser kräftigen Kletterpflanze.